Für alle die nicht wissen welches Board zum clocken gut ist - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/fuer_alle_die_nicht_wissen_welches_board_zum_clock_111306/page_4 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 10.03.2005 um 21:16

hmm. hat wer einen aktuellen funktionierenden link zu nem vdimm / vdd mod fürs abit nf7-s rev.2? (nur löten, ohne poti&co)


Nibbler schrieb am 10.03.2005 um 21:20

http://www.motherboardfaqs.com/abit/abit_mods.htm

Versuche den mal.


schrieb am 10.03.2005 um 21:21

ahh... genau sowas hab ich gesucht ;) danke :)

//doch ned(zumindest beim vdimm), ich hab da mal nen mod gesehen, da hat man nur auf der unterseite ein kleines drahtstück löten müssen... oder hab ich mich da vertan?


DDD-Odin schrieb am 18.03.2005 um 22:03

Hi Leute neue info hollt euch ja nicht ein A8N-SLI wenn nehmmt ein A8N-SLI Deluxe beim normalen A8N kann mann zwar im bios 1.650V einstellen und beim Deluxe nur 1.550 VCore der clou liegt aber bei den Celuxe weil laut Clock Gen macht das ding 1.584 V stabil und das A8n nur 1.4400 bei laut bios 1.650!!!!


greets


Mirror schrieb am 03.07.2005 um 17:36

welches von abit hat nun 3.2Vdimm? AN7 oder NF7?


Aslinger schrieb am 03.07.2005 um 17:37

http://techreport.com/reviews/2004q...n7/index.x?pg=1

CPU: 1.375-2.313V in 0.031V increments
Chipset: 1.6-1.75V in 0.05V increments
AGP: 1.5-1.65V in 0.05V increments
DRAM: 2.5-3.2V in 0.05V increments


Mirror schrieb am 03.07.2005 um 18:12

jetzt kenn i mi nimma aus... im andren post hast gschriebn das des NF7 die 3.2V anbietet...
hmpf...hamma nämlich jetzt das nf7-s bestellt...weil i glaubt hab das des die 3.2 Vdimm hat,wie du sagtest..


stevke schrieb am 04.07.2005 um 11:47

Was ich gelesen hab hat das NF7 2.9V und Overvolted auf ca. 3V


Nibbler schrieb am 04.07.2005 um 11:50

Das AN7 hat die 3,2V nur bringts es nicht wirklich stabil zusammen. Zumindest meines hatte dei 3,2V nicht stabil gehalten.
Das NF7/-S hat 2,9V aber overvolted auf ca. 3V.


APEXi schrieb am 04.07.2005 um 11:52

Zitat von Mirror
jetzt kenn i mi nimma aus... im andren post hast gschriebn das des NF7 die 3.2V anbietet...
hmpf...hamma nämlich jetzt das nf7-s bestellt...weil i glaubt hab das des die 3.2 Vdimm hat,wie du sagtest..

beim NF7-S kannst max. 2,9VDimm einstellen aber es overvoltet auf 3V

der VDimm mod ist aber beim NF7-S ganz leicht selbst zu machen ;)

http://www.motherboardfaqs.com


Mirror schrieb am 04.07.2005 um 14:23

Zitat von APEXi
beim NF7-S kannst max. 2,9VDimm einstellen aber es overvoltet auf 3V

der VDimm mod ist aber beim NF7-S ganz leicht selbst zu machen ;)

http://www.motherboardfaqs.com

so ganz kapier i den ned...
zerts is die rede von nem 1k ohm, den ich da irgendwo an nem resistor anlöten muß und im nächsten bild, is der resistor ned drauf..

also muß i da nur nen 1k ohm,regelbar,an den resistor löten?


weiky schrieb am 11.07.2005 um 07:56

hm den mod würd ich auch gern haben ,nur trau ich mich nciht drüber,gibts niemand in oö der mir den günstig machen würde???


weiky schrieb am 03.09.2005 um 11:59

wohl nicht ^^


Diktator schrieb am 01.12.2005 um 22:17

kann ich in einen asus Á8N-SLImit pci-express auch eine redeon 9800pro mit AGP reinstecken ? (ist mein erster 64er pc jetzt...)


danke



mfg berni


Viper780 schrieb am 01.12.2005 um 23:18

nein

PCIe und AGP gibts nur auf dem einen ASROck board.

rate aber von so halbgaren sachen ab udn rate zu einem vollständigem umstieg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025