[FRAGE] Welches Mainboard

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/frage_welches_mainboard_39763/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rastaman schrieb am 02.07.2002 um 10:21

ich suche ein neues mainboard für meinen alten amd TB 1,4mhz

sollte zw 100-200 euro kosten
onboard sound und onboard grafik sind nicht erforderlich und werden nicht benötigt
aba onboard lan wäre ned schlecht aba is kein muss

sollte halt auch ddr slots haben
und halt so von leistung und performance ein gutes brettl


solong


schrieb am 02.07.2002 um 10:25

epox 8Kha+

saubillig, sauschnell, saustabil ! KT266a ! DDR Sound aber kein LAN !


rastaman schrieb am 02.07.2002 um 11:10

hmm
gibts auch noch andere ??
empfehlenswerte bretter


Hermander schrieb am 02.07.2002 um 11:12

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=30315

135€ und hat alles! ;)
USB2.0, LAN, RAID UDMA 133


TheHackman schrieb am 02.07.2002 um 19:26

jo das gigabyte is recht interessant fuer das "einsatzgebiet" :)


Heuling schrieb am 02.07.2002 um 22:04

auf jeden fall des gigabyte, billig und vü gutes zeug onboard.:)


rastaman schrieb am 03.07.2002 um 10:20

gibts nicht mehr meinungen

solong

edit:das gigabyte board würd mich reizen bräuchte halt noch rams
welche könntets empfehlen


nfin1te schrieb am 03.07.2002 um 11:22

kingston bzw infineon ddr sin immer gut
:)


samuel schrieb am 03.07.2002 um 11:48

ich würde auch zum gigabyte greifen!

Wenn es noch etwas billiger sein sollte, dann kannst du ja auch auf den frisch veralteten ViaKT266a Chipsatz zurückgreifen, da sollten doch ein paar güstige Boards drin sein.

Und den Unterschied merkst nur in wenigen Bereichen (zwischen KT 266a und KT333)

mfg samrider


samuel schrieb am 03.07.2002 um 11:51

im Bezug auf die Rams:

auf standardtakt sind beinahe alle (fast) gleich gut, willst du die Rams über den Spezifikationen betrieben, hast meist mit Markenrams (Samsung, Infineon, Corsair) mehr Glück.

Wenn es dir wirklich um ein Low-Cost-Sys geht würd ich 256-384 MB DDR-Ram der Marke "NoName" :) reingeben.

mfg samrider


Hubman schrieb am 03.07.2002 um 12:15

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=29044

damit Nforce Boards auch ned fehlen, würd ich mir persönlich momentan kaufen, das MSI

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=19902

wär noch ein stückl billiger und hat Onboard VGA (abschaltbar)

hab aber selber nur das Asus im Einsatz gesehen und ist toppest schnell, wobei ich ned von Benchmarks red sondern einfach vom normalen arbeiten, booten usw.


Heuling schrieb am 03.07.2002 um 22:22

Zitat von nfin1te
kingston bzw infineon ddr sin immer gut
:)


infineon ddr kannst total vergessn, vor allem wennst übertakten willst...kingston san a ned wirklich die besten.

wennst hardcore fsb brauchst, dann entweder die originalen samsung, odre die 5ns kingmax, wobei die ned leicht zu finden sind:)


Viper780 schrieb am 04.07.2002 um 15:54

Wos Ram betrifft kann i Heuling nur zustimmen dei infinion sand ah schas.
hot mei bruda ah drinnen und rehct vü mehr als 150MHz mochen de ned mit mit schärfsten settings ausadem werden dei sofort brenn heiss waun ma mal die Spannung erhöht.
als Mainboard kan ich auch noch des Epox 8k3a empfehlen und sonst des Gigabyte weils im grunde alles oben hat wos des Herz begehrt.


Bodschal schrieb am 04.07.2002 um 23:36

jop des GIGABYTE brettl is goil des hmm GA7RXP glaub i heißt das oder vxp des weiss i ned genau
es hat land onboard


Viper780 schrieb am 05.07.2002 um 11:09

hot scho wer des GB Board?
wie isn des zum übertakten?
direkter vergleich zu am 8k3a+?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025