URL: https://www.overclockers.at/mainboards/first_abit_fatal1ty_aa8x_aa8xe_shots_122063/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hmm... sind 2 PCI Slots auch für einen "normalen, wahren Spieler" nicht etwas wenig?
Aber der CMOS Resetbutton am Frontpanel 0wnt
hm schade also doch kein schwarzes pcb..
eigentlich seh ich kaum unterschiede zur dura max serie..
der nb kühler wird ja auf aktuellen boards auch schon verbaut..
aber wahrscheinlich kommen noch ne menge extra tools fürs boards raus..
ich werds aufjedenfall mal testen wenns rauskommt..
öfters mal nichts neues. bis auf den veränderten taktgeber gibts ja nix besonderes.
Mal sehen, was diese "über 40 Änderungen/Verbesserungen" denn wirklich sind. Aber dazu bräuchte man vielleicht mal eine offizielle Ankündigung von Abit oder ein paar ordentliche Reviews. Time will tell
ein fatal1ty board und dann is es nedmal schwarz?!?
ne schönheit is es ned grade. billig eigentlich auch ned, dafür, dass so viel weglassen
fixiert euch nicht so auf die farbe, hauptsache es performt gut, und wer weiß vlt. wird die PCB noch anders gefärbt sein, ich nehm an, das board am bild ist keine serienversion
awww, ein zweites ordentliches LGA775 / 865PE board von Abit hätte mir besser gefallen. DDR-2 ist von den her latencies sowieso noch uninteressant und für PCI-Express gibt's ATM auch noch keine ordentlichen High-End Karten.
Wofür der vorgesehene Molex-Connector neben dem Floppy-IDE Port wohl gedacht ist?
Zitat von moepawww, ein zweites ordentliches LGA775 / 865PE board von Abit hätte mir besser gefallen. DDR-2 ist von den her latencies sowieso noch uninteressant und für PCI-Express gibt's ATM auch noch keine ordentlichen High-End Karten.
Wofür der vorgesehene Molex-Connector neben dem Floppy-IDE Port wohl gedacht ist?
ZitatThis thing is a solid case - they even took it out and shot the case with a .22 rifle (this is Texas, after all!) and the bullet only barely made a dent.
Zitat von TOMnaja mal sehen was da noch alles kommt... ich bin auf jeden fall schon gespannt bis die ersten cs pro gamer ihre hardware rausbringen.... da wirds zugehen ... hui
:cordless:Zitat von moepDas Mobo mit USB Loop-Through Aimbot sowie die passende Grafikkarte mit 512kb VRAM (das reicht für CS - auf Texturen wird zugunsten des Wallhacks verzichtet)
Interessantes Board, bescheuerter Produkt(range)-Name.
An die "grausliche Farbe" schreier: wenn man das Review auf Telefragged zumindest überfliegen würde, würde man erfahren, dass das finale Board schwarz/rot only sein wird
Bei genauerer betrachtung fallen aber schon einige interessante, gute oder auch seltsame Dinge auf:
.) es gibt bereits einen 4pol. Lüfteranschluss für den CPU-Lüfter (ermöglicht Linearregelung).
.) "normaler" 3pol. Anschluss für den NB-Lüfter (man verliert bei eigener Aktiv-Lösung für die NB nicht einen der anderen Lüfterstecker)
.) insgesamt 5! Lüfteranschlüsse am Mobo.
.) ATX Power stecker beide relativ gut plaziert.
.) (imho) bescheuerter Platz für den Floppy-Connector (aber den brauchen eh immer weniger).
.) interner PCIe 1X Steckplatz (vermutlich für WLAN oder so gedacht)
.) anscheinend wurde nicht ganz auf "Legacy Anschlüsse" verzichtet, zumindest gibt es einen seriellen Anschluss für das Frontpanel.
.) anscheinend genügend Platz zwischen PCIe 16X Slot und Dimm-Slots um RAM auch ohne Ausbauen der Graka problemlos wechseln zu können.
.) etc.
alles in allem tut sich doch einiges, wenn man allerdings bedenkt, das Intel offiziell vor über (iirc) 2 Jahren bereits die Legacy Anschlüsse und das Floppy LW loswerden wollte, frage ich mich langsam wie lange es noch dauert, bis diese "Altlasten" endlich verschwinden.
mir gefällt des board auch ganz gut, ich werde mir die boards auf der games convention mal genauer anschaun
Nachdem ich mein AS8 erhalten habe und das mit dem PIC vergleiche, fallen mir recht viele ähnlichkeiten auf... vom 4 Pol. Lüfter über die Anzahl der Lüfteranschlüsse bis zu den Kühlern und der Farbe. PCIe hat's natürlich nicht (d'oh - 865PE).
Im rl sieht die Farbe übrigens garnicht schlecht aus, wenn die restlichen komponenten (Kühler, DIMM-Slots, IDE Anschlüsse usw) wirklich schwarz werden, finde ich die Farben sehr w00t.
Und naja, der fatal1ty-zielgruppe dürfte die Optik ja recht wichtig sein.
Mich würde trotzdem interessieren für was der 4-Pin Molex-Anschluss neben dem Floppy-Anschluss gedacht ist...
kommt mir vor wie ne abgespeckte variante vom AA8
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025