FINALLY first review of A8V-E Deluxe - Seite 6

Seite 6 von 12 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/finally_first_review_of_a8v-e_deluxe_135061/page_6 - zur Vollversion wechseln!


DerBrandy schrieb am 08.02.2005 um 15:03

CPU FSB gäbe es auch noch


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 15:11

Auch wenns unter Win gemütlicher ist und es deine Frage nicht wirklich beantwortet: Ich würde dir empfehlen übers BIOS zu clocken. Geht einfach am problemlosesten.


Nibbler schrieb am 08.02.2005 um 15:14

Ja ich weiß aber naja ich bin halt schon faul geworden :D
Aber wenn CPU FSB nicht geht wird ma e nix übrig bleiben.


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 15:21

Achja, ich hätte noch eine Frage zur Revision: Gibts das Board eigentlich schon in einer neueren Rev. als 1.03?


Nibbler schrieb am 08.02.2005 um 15:24

Mir pers. wäre keine neuere bekannt aber evt. hat ja der Forderdale schon eine neuere.


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 15:26

Gut, dann lass ich mich einfach mal überraschen was von der RMA zurückkommt.
(trotzdem ist das DFI schon bestellt :D)


Silvasurfer schrieb am 08.02.2005 um 17:25

ich liebäugle mit Fatality AN8, mal schaun was da für lieferzeiten bestehen :)


Nibbler schrieb am 08.02.2005 um 17:58

DAs Fatality hab ich mir auch schon angeschaut nur mit den Lüftern wird es sicher nicht leise sein. Aber vom Aufbau schauts recht gut aus.


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 18:32

Wen interessiert der Lüfter, das Ding gehört eh gewakt. ;)
Aber jetzt schau ich mir mal das DFI an. Dem traue ich persönlich mehr zu als dem AN8.


rastullah schrieb am 08.02.2005 um 18:39

frage:

glaubts ihr ich kann den northbirge lüfter vom board an eine lüftersteuerung anschließen , der stecker sieht ja so aus als würds gehn oder nicht?


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 18:43

Der Stecker würde schon auf eine Lüftersteuerung passen, da es ein normaler Molex-Stecker ist. Die Frage ist nur, ob sich dann nicht das Board beklagt wegen des "fehlenden" Lüfters.


Nibbler schrieb am 08.02.2005 um 18:48

Also ich hab meinen getauscht gegen ne NB WAKÜ.
Beim NB Lüfter regt er sich nicht auf nur beim CPU da schreit er immer wenn er ned angesteckt ist.
BigJuri bei den Lüfter meinte ich die beim Abit weil das hat glaub ich 6 Lüfter drauf.


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 18:50

Die Überwachung vom CPU-Fan kann man hoffentlich eh abschalten, oder?


Nibbler schrieb am 08.02.2005 um 18:51

Ja kann man nur hab e einen Gehäuse Lüfter dort dran hängen deswegen hab ich nicht nachgeschaut aber man kann es auf Ignore setzen.


BigJuri schrieb am 08.02.2005 um 18:54

Passt, weil ich hab schon Boards erlebt wo das nicht ging.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025