EVGA stellt SR-2 Mainboard und Netzteil vor

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/evga_stellt_sr-2_mainboard_und_netzteil_vor_214947/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 17.03.2010 um 10:38

<div class="previewimage content"></div>Wir haben bereits über das riesige Dual-1366-Socket-Mainboard von EVGA berichtet, aber erst mit dem heutigen Tag ist es offiziell: Classified SR-2 heißt es und wird gemeinsam mit einem gleichnamigen 1200-Watt-Netzteil vorgestellt.


quilty schrieb am 17.03.2010 um 11:02

Hab den selben Chipsatz auf meinem Board und kann keinen Strich übertakten. Eigentlich eine Frechheit von Asus. :(
Auch wenn ich die PCIe x16 nicht brauchen kann, wäre es einfach aus CPU Sicht interessant das Board zu kaufen. Kostet auch nicht mehr als ein normales Workstation Board.


Turrican schrieb am 17.03.2010 um 12:25

die dimensionen des boards sind aber auch extrem.
das teil wird vom besitzer vermutlich eh nie in ein gehäuse eingebaut, aber gibts überhaupt gehäuse für "hptx" ? :D


quilty schrieb am 17.03.2010 um 13:04

Also mir kommt die Zeichnung von EVGA bzgl. Größe falsch vor. Soviel größer ist das Board eigentlich garnicht.

Im Vergleich zu EATX (305 × 330) sind es 4cm in der Höhe und 5cm in der Breite. WATX (356×425) ist z.B. schon wieder größer wie dieses HPTX. Auch SSI MEB ist größer.
Und für beides gibt es eine gute Auswahl an Gehäusen (solange es nicht blau leuchten muss und ein Drache in der Seitenwand graviert sein muss).


SaxoVtsMike schrieb am 17.03.2010 um 21:03

@quilty, wieso schreibst das das W555 einen gegner hat ? Dies ist doch nur die offizielle retail vorstellung des boards ? Die bisherigen samples waren doch immer nur irgendwelche pre-production samples , oder ??


Hampti schrieb am 17.03.2010 um 21:12

Weils von den ersten Statements so geklungen hat als ob es ein neues Board wäre. Habe auch erst geglaubt es ist ein Zweites Dual-CPU Board von EVGA.


quilty schrieb am 17.03.2010 um 21:13

Zitat von SaxoVtsMike
@quilty, wieso schreibst das das W555 einen gegner hat ? Dies ist doch nur die offizielle retail vorstellung des boards ? Die bisherigen samples waren doch immer nur irgendwelche pre-production samples , oder ??

Ich quote mich mal selbst, weil ganz blöd bin ich auch nicht. Steht ja ganze zwei Posts unter meinem ersten Post.

Zitat
Es dürfte fast baugleich mit dem W555 sein. Es gibt nur minimale Layout-Unterschiede was ich so gesehen habe und hat als Produkt-Code: 270-WS-W555-A1.
Ich glaube EVGA will jetzt Geld damit verdienen und hat eine Art 2nd Edition für den Consumer-Markt gebaut die man wirklich kaufen kann. (Und nicht nur mit Beziehungen und betteln). Lt. EVGA Homepage MSRP: $599.99 USD


mat schrieb am 02.06.2010 um 13:15

Und EVGA will ihr Ultra-ATX-Mainboard doch in einem Gehäuse sehen! Ein Prototyp dafür ist auf der Computex gesichtet worden und versucht mit seinem Innenleben das Wort High-End neu zu definieren. Zwei Intel Xeon X5660 sitzen gemeinsam mit 48 GB Arbeitsspeicher und vier GTX 480 auf dem Dual-Socket-Mainboard. Auch nicht übel ist die Tatsache, dass alle Komponenten nur durch ein einziges Exemplar ihres SR-2-Netzteil mit 1200 Watt betrieben wird. Das Case soll auf ungefähr 300 USD kommen.

click to enlarge


Quelle: legitreviews.com


grond schrieb am 02.06.2010 um 13:26

DO WANT! :D

~2200 € nur für die cpu´s...:eek:


Nico schrieb am 02.06.2010 um 13:29

beeindruckend mit wie wenig gehäuse-lüftern sie auskommen :)


Vinci schrieb am 02.06.2010 um 13:31

Zitat von Nico
beeindruckend mit wie wenig gehäuse-lüftern sie auskommen :)

Vielleicht is der Raum auf 10°C/5% gekühlt :)


Viper780 schrieb am 02.06.2010 um 13:51

nett aufgebaut - gut ausgestattet - gefällt mir :)


Hampti schrieb am 02.06.2010 um 13:57

Und mit Sicherheit sauteuer.


Turrican schrieb am 02.06.2010 um 17:46

damn, das ist ja ein richtiges monster. :eek:


quilty schrieb am 02.06.2010 um 18:03

Auf die Endfassung und den damit verbundenen Preis bin ich gespannt. Von der Größe her ist das gleich wie das Corsair 800D, nur das dieses m.M. innen hochwertiger aussieht.

Gegen ein Package aus SR-2 Case, PSU und MoBo hätte ich aber nichts einzuwenden. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025