epox nicht so gut?

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_nicht_so_gut_105002/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Shikuza schrieb am 23.01.2004 um 12:24

ich hab oder besser gesagte hatten ein epox EP 8K3A-E (genau 1 jahr alt). laut actron ein ganz ordentliches board. jetzt ist es kaputt die kondesatoren sind aufgebläht und flüssigkeit ist ausgetreten. neuer pc techniker (actron aht ja zugesperrt) meinte epox ist generell nicht so gut und dieses board sei für fehler bekannt


wutzdutz schrieb am 23.01.2004 um 12:26

stimmt, bei epox hat man schon öfters von aufgeplatzten kondensatoren gehört! gehörst leider zu den betroffenen!


HeuJi schrieb am 23.01.2004 um 12:26

Kannst noch versuchen den Hersteller zu kontaktieren.


Shikuza schrieb am 23.01.2004 um 12:31

weiteres sagte mir der händler dass amd cpus generell fehleranfälliger seien und ich mir einen intel 4 kaufen solle


-= Luk =- schrieb am 23.01.2004 um 12:33

das wäre mir jetzt neu, hab intel und amd bei mir und ich will mich nicht irgendwo festlegen ;)


fruitloop schrieb am 23.01.2004 um 12:33

@^ imho schmarrn. Er will wahrscheinlich dass du fleissiger geld ausgibst.


Shikuza schrieb am 23.01.2004 um 12:48

nunja läßt sich dieses verbrutzeln der kons zufünftig durch einen guten cpu lüfter vermeiden


HeuJi schrieb am 23.01.2004 um 12:53

Zitat von Shikuza
nunja läßt sich dieses verbrutzeln der kons zufünftig durch einen guten cpu lüfter vermeiden
nana da ist eindeutig epox schuld, dass er billige kondis reinbaut.


TOM schrieb am 23.01.2004 um 12:57

Zitat von Shikuza
weiteres sagte mir der händler dass amd cpus generell fehleranfälliger seien und ich mir einen intel 4 kaufen solle

ich wär gern mal dabei wenn ein händler das jemanden ratet.... der könnt sich dann was anhören von mir :rolleyes:

btw. epox 8k3a -> Meine Kondis


Shikuza schrieb am 23.01.2004 um 13:23

zusätzlich hat er noch gesagt nachdem i wissen wollt wie man cpu/lüfter runter kriegt "mit brachialer gewalt runterreißen und man könnte schnell was hin machen. es stellte sich aber für mich heraus dass ich nur schrauben lockern und einen metall hebel öffnen musst. ist es bei irgendeiner cpu oder lüfter der fall dass man mit brachialer gewalt arbeiten muß. oder wollte er wies mir scheint dasss ichs ruinier?


BigJuri schrieb am 23.01.2004 um 13:31

Wechsel den Händler, wenn er dir sowas rät.
btw. wie heißt denn das Geschäft?


Shikuza schrieb am 23.01.2004 um 15:18

fastcomp, i werd das mal im händler forum posten


NL223 schrieb am 23.01.2004 um 15:25

zum thema epox kann ich nur sagen, hatte noch kein einziges epox board ohne produktions oder bauteil fehler - zugegeben is pech gwesen, aber sicher nicht nur pech...


..::Eb0lA::.. schrieb am 23.01.2004 um 16:54

Zitat von NL223
zum thema epox kann ich nur sagen, hatte noch kein einziges epox board ohne produktions oder bauteil fehler - zugegeben is pech gwesen, aber sicher nicht nur pech...

kann mich nur anschließen hab zur zeit auchn epox und es rennt einbandfrei :D, aber ich werd wahrscheinlich zu abit oda asus wechseln sind schneller und besser zum ocen vor allem das abit :)


HeuJi schrieb am 23.01.2004 um 17:01

Guck auch da: http://www.overclockers.at/showthre...mp;pagenumber=1 ;)

Epox baut nur Schrott :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025