URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8rda3hardwareluxx_de_77848/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ja ein review zum neuen epox nforce brettl findet man hier
mit dem neusten Nforce chip (nForce2 Ultra 400)
zugaben:
* diverse Handbücher in Englischer Sprache
* 2x ATA133 Kabel
* 2x Serial ATA Kabel incl. Stromkabel
* 1x Floppy Kabel
* ATX Slotblende
* Treiber CDROM und Diskette
* Serielle Slotblende
* FireWire Slotblende mit 2 Ports
SB hat einen Passivkühler spendiert bekommen
Nb hat auch einen neuen passiven nicht mehr so nen klotz wie beim 8rda+
Realtek Dual lan onbaord
und endlich stabilen Betrieb bei +200mhz(dual) ohne in die trickkiste greifen zumüssen.
Quelle:wwww.hardwareluxx.com
schaut goil aus....
aber ich komm glaub ich daweil mit meinem aus...
komm bis 205 Mhz ohne VDD mod :/
edit:
warum is das RDA+ bei den benches a wengal schneller?
schätz mal weils bios schon etwas ausgereifter ist.
*lol* jetzt hams die ram sockets eingefärbt wegen den ganzen dual ddr fragen muhahah
aber sonst siehts vielversprechend aus, southbridge kühler yeah!
edit: mir is grad der temp. fühler unterm socket aufgefallen nochmal yeah!
najo ich werd bei meinem 8rda+ bleiben läuft supi
und ein review vom asus A7N8X Deluxe Rev 2.0 findet man bei hardtec4u
die neue rev 2.0 soll laut testurteil nun alle nforce2 kinderkrankheiten beheben.
allerdings ist ziemlich lahm unterwegs.
(speicherdurchsatz etc..)
sieht gut aus
nur welches is jetzt besser? das nf7 oder 8rda3+ ???
in den benches is ja das abit schneller
und das nächste nforce2 brettl im test bei hardwareluxx
eher was für die casemaodder
sehr gute Preisleistung
Schnittstellenvielfalt (LAN, SATA + RAID, USB2.0, Sound etc.)
Ausstattung bis auf firewire komplett
goldenes Design (geschmackssache)
Oc eigenschaften
aktive NB
kein SB passivkühler
halt nicht das schnellste aber das sind ja nur bios optimierungen.
Zitat von r2g2und das nächste nforce2 brettl im test bei hardwareluxx
hab mir mal eine 8rda3+ bestellt, da mein abit einfach nur gesuckt hat. war mit dem 8rda+ noch am zufriedensten, hoffe das wird mit dem nachfolger auch so.
man muß halt auf eine neue bios version warten, denn mit den augenblicklichen leistungen is es eher schwach auf der brust. das muß wohl das bios sein, glaube kaum das sie das board von grund auf zurückgeschraubt haben.
also ich weiß ja nicht, was an dem board so toll sein soll, aber es is sicher nicht schlecht!
ich hatte den vorgänger, von den soltek board, ging nicht ganz so gut wie das 8rda+, aber damals €30 preisunterschied!!! also preis-leistungs mässig sind die imho a hammer!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025