Epox 8rda3+//Bugs/Bioses - Seite 2

Seite 2 von 7 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8rda3_bugs_bioses_77876/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Bergfuerst schrieb am 10.05.2003 um 18:42

2,0vdd
220mhz fsb
corsair twinx@2,9 volt
timmings 322cl2click to enlarge






btw 42super pi


schrieb am 10.05.2003 um 19:34

nett nett und da sagt man das epox performt ned so gut :bash: das baord ist echt geil...


darkblue schrieb am 10.05.2003 um 19:59

deshalb hab ich mir eines bestellt :D
hoffe es kommt bald, is halt der nachteil wenn man kein tester is
die lahmen händler brauchen einfach zu lange


XenThor schrieb am 10.05.2003 um 20:02

rofl die lahmen händler.. scnr

gOt ditex 2-3 stunden und des board is bei mir zaus ;)
kann ja keiner was dafür dass du ned in wien wohnst *hehe*

ansonsten kann des board echt was und ist ne alternative zum abit..
wenn nicht besser als des abit..


schrieb am 10.05.2003 um 20:22

ich glaube kaum das man das board in 2-3 h bekommt egal wo man wohnt... es sind meines wissens 2 boards in europa ausgeliefert worde... eines davon hat der bergi... und die restlichen boards für welche für den verkauf bestimmt sind stecken im zoll in taiwan fest...


darkblue schrieb am 10.05.2003 um 20:24

laut geizhals anzeige hat der ditech welche lagernd, und von dort hab ichs auch bestellt.
wir werden sehen...


XenThor schrieb am 10.05.2003 um 20:26

Zitat von maxwell
ich glaube kaum das man das board in 2-3 h bekommt egal wo man wohnt... es sind meines wissens 2 boards in europa ausgeliefert worde... eines davon hat der bergi... und die restlichen boards für welche für den verkauf bestimmt sind stecken im zoll in taiwan fest...


tjo aber der ditech hat heut 20 stück bekommen ;)


schrieb am 10.05.2003 um 20:27

aha überrascht mich...mir hat dass der bergi gesagt und der hat seine info von seinem ansprechpartner von epox...


darkblue schrieb am 10.05.2003 um 20:47

wie siehts mit dem vdd mod vom 8rda+ aus? geht der beim neuen 8rda3+ auch? sehen ja ziemlich ident aus die beiden layouts

nur für den fall, wenn die verfügbaren volt nicht ausreichen :)


schrieb am 10.05.2003 um 20:49

2V vdd sollten reichen :bash: und ich glaube kaum das du xtremeoverclocken willst ;)


darkblue schrieb am 10.05.2003 um 20:51

hatte beim 8rda+ auch 2.2V vdd
also warum bei dem nicht erhöhen bis der takt stabil is denn ich will


schrieb am 10.05.2003 um 20:53

naja was bist du denn mit den 2,2vdd für einen fsb gefahren...? meine 8rda+ haben auch mit 1,9V 226mhz gemacht...


darkblue schrieb am 10.05.2003 um 20:55

hab soviel für die 220mhz grenze gebraucht
unter der spannung wollte es nicht


quattro schrieb am 10.05.2003 um 20:57

Zitat von Bergfuerst
2,0vdd
220mhz fsb
was ist da los???
die NF7-S Rev. 2.0 gehen meistens mit 1.7V auf 220 oder 225 ohne mods

und das 8RDA3+ soll schon der Ultra400 chipsatz sein :confused:


Bergfuerst schrieb am 10.05.2003 um 21:13

ich hab gleich voll eingestellt!
Drum kann ichs ned genau sagen!

Und @1,9 Vcore 2,03->w00t:):)


Aber es kann sein das schon welche gibt!
Eines der ersten hatte ich und der Hardwareluxx




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025