Elitegroup K7VZA3 OC-Bios???

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/elitegroup_k7vza3_oc-bios_17291/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jb schrieb am 08.11.2001 um 16:33

Hat wer von euch ne Ahnung obs eigentlich fürs Elitegroup K7VZA3 (also das ohne DDR) ein OC-Bios gibt? Man kann zwar FSB OC-en aber keine Spannungen einstellen...

Bitte nicht sagen das wurde schon gepostet, das weiß ich selber auch, vielleicht hat ja inzwischen wer nen Link oder so...

hab von dem DDR-Board zwar was gefunden aber nicht per Bios sondern über DIP-Schalter und ich mag nicht dauernd löten, obwohl da is es leichter als bei Abit & Co weil der Controllerchip für die Spannung kein SMD-Teil is *gggg*

Also wenn wer was hat bezüglich mehr als 112MHz FSB (für Duron) und mehr Vcore und das alles per Bios-Upgrade => dann sofort hier posten bitte...

Weil Duron 800@896 is luschig (noch dazu wenn er nicht läuft damit :mad:


Oblivion schrieb am 08.11.2001 um 17:14

OC-BIOS kenn ich leider keins, aber du könntest ja die L7-brücken auf der cpu verbinden, bringt dir 1,85 V

MfG
Oblivion


Newbie aka Stiletto schrieb am 09.11.2001 um 10:54

es gibt ein bios auf der elite page.

mit dem kannst fsb bis auf 160 im bios stellen, nur leider is es schwachfug, weilst ka vcore verändern kannst :(


jb schrieb am 09.11.2001 um 11:03

Hmm also bei meinem kann ich bei 100MHz auf bis zu 112 gehen (bei 133 hab ichs noch nicht ausprobiert)

Das Problem bleibt nachwievor die Spannung...
Vielleicht löt ichs ja um, geht ja etwas einfacher wenns nicht ein SMD Bauteil ist. Evtel mit Poti oder Dip Schaltern zum Spannung einstellen...


webteufel schrieb am 09.11.2001 um 13:15

hier bei OC Worbench gibt's OC Bios (aber auch keines für änderungen der VCore ;)


jb schrieb am 09.11.2001 um 14:04

Das ist leider nicht für mein Board sondern für das mit DDR und SDR... Hab dort im Forum auch gesucht aber nix gefunden


Newbie aka Stiletto schrieb am 09.11.2001 um 23:00

jo, es gibt ein bios auf der elite page, wo man auf bis zu 166mhz fsb gehn kann.

aber trotzdem bleibt vcore der hund, da es nicht verstellbar is ....
:(


jb schrieb am 14.11.2001 um 13:30

Soda is gemodded auf 1,75V (laut Bios, im MBM5 wird ca. 1,85 angezeigt). :D

Duron 800@1064 (133MHz) :D Allerdings nur wenn das Gehäuse offen ist und mein 12cm Papst vom Conrad dagegenbläßt und da komm ich auf ca. 58°C... Na ja der CPU Lüfter rennt auf 5V...

Außerdem Standard-NT ohne 2. Lüfter (mach vielleicht eh noch NT-MOD)... :cool:

Na ja jetzt hab ich den Papst vorerst wieder rausgegeben und das Teil mit ca. 1,65V auf 800@896 (112FSB) laufen. Total stabil, natürlich RC5 ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025