Elitegroup K7S5A kann das was?

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/elitegroup_k7s5a_kann_das_was_21046/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Andy123 schrieb am 23.12.2001 um 15:10

Hy Leutelzzz!

Ich will mir ein Elitegroup K7S5A kaufen und jetzt hab ich mir gedacht ich frag hier mal ob jemand mit dem Teil schon gute bzw schlechte erfahrungen gemacht hat.

Und noch eine frage...hat das teil schon Lan on board und wie is das??


mfg Andy


Steve793 schrieb am 23.12.2001 um 15:20

Also ich bin zufrieden damit!
Völlig stabil das Ding und der Speed stimmt auch.
Es gibt auch ein mit Lan onboard!!
Nur zum Ocen ist es ungeeignet.


Andy123 schrieb am 23.12.2001 um 15:23

Ocn ungeeignet heisst das ich kann meinen 1700 nicht auf 2000 raufschmeissen??


mfg Andy


Hubman schrieb am 23.12.2001 um 15:32

Zitat von Andy123
Ocn ungeeignet heisst das ich kann meinen 1700 nicht auf 2000 raufschmeissen??


mfg Andy

jop, ocn total ungeeignet


Jogl schrieb am 23.12.2001 um 15:43

Na ja total ist übertrieben aber mit einem Epox oder Abit bist beim ocn besser dran. Beim K7s5a mußt halt am Proz herummalen, und den memcore kannst nicht einstellen.

Aber stabil laufen tut es wenn eins ohne Fehler erwischt sonst muß es umtauschen.

mfg

Jogl

PS: Detail Info's gibt es unter: http://forum.ocworkbench.com/ocwbcg...b=forum&f=4


Hubman schrieb am 23.12.2001 um 16:26

Zitat von Jogl
Na ja total ist übertrieben aber mit einem Epox oder Abit bist beim ocn besser dran. Beim K7s5a mußt halt am Proz herummalen, und den memcore kannst nicht einstellen.

Aber stabil laufen tut es wenn eins ohne Fehler erwischt sonst muß es umtauschen.

mfg

Jogl

PS: Detail Info's gibt es unter: http://forum.ocworkbench.com/ocwbcg...b=forum&f=4

pah, bei dem Board ist nicht overclocken besser als overclocken, ist auch ned ohne Grund so billig


Moses schrieb am 23.12.2001 um 16:47

also ocen ist es so weit ich weiß nicht geeignet !

mfg Mosi


flaimo schrieb am 23.12.2001 um 19:59

aus eigener erfahrung kann ich berichten dass dieses board nicht mit netgear netzwerkkarten kann. der rechner bootet dann nur nach dem zufallsprinzip. mit einer billigen noname netzwerkkarte vom mädchen markt hats dann funktioniert.


Cobase schrieb am 23.12.2001 um 20:00

Wennst dir das Board ohne LAN kaufst bist selber schuld.


Andy123 schrieb am 23.12.2001 um 20:21

dachte das teil hat Lan on board !!!


mfg Andy


Ezekiel schrieb am 23.12.2001 um 20:23

es gibt eine version mit onboard lan und eine ohne ...... die mit lan kostet ~100 .- mehr


Andy123 schrieb am 23.12.2001 um 20:25

ist die mit eine 10/100 Rj45???


cduke schrieb am 23.12.2001 um 21:32

BNC wäre dann doch etwas ungewöhnlich :)

Ja, RJ45.

Greetz cduke


Andy123 schrieb am 23.12.2001 um 22:19

*lol* war nur so ein gedanke ...aber man hat ja alles schon gesehen....


mfg Andy


djsforever schrieb am 23.12.2001 um 22:41

also so a boadr um ca 1100 mit lan .. is ja ziemlich billig und ddr hats ah nu

i wollt ma a k7 master kaufen... kost aba scho einiges mehr...so 2000 was is da dann besser? ocn will i eigntli ned




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025