URL: https://www.overclockers.at/mainboards/die_wahrheit_ueber_den_friggin_abit_th7ii_piepser_42669/page_1 - zur Vollversion wechseln!
JAHRELANG () hat mich das gequält - MBM wollte nicht mehr zum Piepsen aufhören. deshalb bin ich zu speedfan gewechselt.
Problem war:
sobald ich den MBM Startete, fängts board an zu biepsen. Ja, das BOARD - und es hängt kein speaker dran - abit 0wnage einfach
und das piepsen geht net weg... weder mit mbm close noch reboot.
Power off is angesagt...
ich war jetzt mal im Speedfan und spiel mich halt so mit den Casefan's...
"es is nämlich bitte folgendes" : Wenn beim ÄNDERN oder Überprüfen durch den SM-BUS kein Signal kommt => board bekommt signal zu piepsen.
speedfan schaut zuerst in den ISA bus - deshalb kein pieper... das board weiss quasi garnicht, was eigentlich los is (ein Lob an die Konstrukteure von Abit hierbei... )
wenn man jetzt aber über den ISA-Bus die Fan's versucht, auf null zu drehen => pieeeeeeeeeeeeeeeeeeep ... aber zum glück kamma den regler von 0% wieder auf 100% drehen =)
ich kann jetzt mein Board piepsen lassen (die fans regeln nämlich trotzden net runter ) - toll, nicht?
wollte ich nur mal loswerden... weil's mir schon ärger am Zaga gangen is.
lol
piezo-piepser am board mit kaugummi füllen oder gleich auslöten 0wnt
Zitat von ][Murph][ich kann jetzt mein Board piepsen lassen
weisst eh was ich von garantie halt
http://overclockers.at/attachment.p...&fullpage=1
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025