Die ersten 785G Mobos werden gezeigt - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/die_ersten_785g_mobos_werden_gezeigt_207718/page_3 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 06.03.2010 um 14:20

kann mal jmd full hd vids testen? ruckelfrei/cpu last/wirklich so ohne probs? :)


Cobase schrieb am 06.03.2010 um 14:24

Wenn ein 780g das ohne Probleme kann, warum sollte das der 785g nicht können?


schrieb am 06.03.2010 um 14:44

hab/hatte auch ein 780g, und das hat sich schon kräftig zamreissen müssen(2gb ram, x2 4200+ oder so), blue ray untouched und div 1080 filme gingen nur im mplayer+ffdshow, mit vlc und so no go, ruckelparty ole!


Castlestabler schrieb am 06.03.2010 um 16:00

Mit den normalen Einstellung im VLC bekommst auch einen i7 fast in die Knie.
(Ja er wird es schaffen keine Frage)
In VLC musst dich durch die Menüs kämpfen um die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren und ohne reichen sehr viele Systeme nicht aus um Bluray´s wieder zu geben.


lalaker schrieb am 06.03.2010 um 16:03

Also wenn die Abspiel-SW den Chip(satz) nicht nutzen kann, ist es klar, dass es Probleme geben kann, erst Recht, wenn man keine High-End CPU hat.

780G und Cyberlink SW= kein Problem mit Full-HD (Blu Ray).


Cobase schrieb am 06.03.2010 um 16:13

Zitat von Castlestabler
Mit den normalen Einstellung im VLC bekommst auch einen i7 fast in die Knie.
(Ja er wird es schaffen keine Frage)
WTF? Ich habe mit dem billigsten AMD Quadcore auf einem 780g maximal 22% CPU-Auslastung bei 1080p im VLC ohne Hardwarebeschleunigung.

Und im MPC mit Hardwarebeschleunigung läuft die CPU praktisch im Leerlauf dahin - 5% CPU-Auslastung maximal.


Castlestabler schrieb am 06.03.2010 um 16:14

Ja es war übertreiben, aber wenn man die Hardwarebeschleunigung nicht einschaltet muss man sich nicht wundern, wenn Ruckler auftreten.


stevke schrieb am 06.03.2010 um 19:12

Also mein 235e dablast von HD-MKV bis BD alles, dank 785G :)


Castlestabler schrieb am 06.03.2010 um 19:27

Der 780G ja auch, nur wenn man das falsche Programm oder die falschen Einstellungen nimmt halt nicht.


stevke schrieb am 06.03.2010 um 19:47

Ich spiel mit Windows Media Center bzw. PowerDVD ab


Viper780 schrieb am 08.03.2010 um 13:50

also bei mir ist der VLC fast ausgestorben, verwend nur mehr MPC-HC oder eben den KMPlayer den ich einfach traumahft finde.

PowerDVD sagt mir garnicht zu


chap schrieb am 08.03.2010 um 13:57

Zitat von Innovaset
kann mal jmd full hd vids testen? ruckelfrei/cpu last/wirklich so ohne probs? :)
Soll ich was probieren?
hätte --> AM3 X2 235e und GA-MA785GM-US2H


Locutus schrieb am 08.03.2010 um 14:35

Der 785er is schon ein guter Chip. Die OnBoard Grafiklösung - Raden HD4200 - hat auch genug Leistung. Ich hab unlängst Portal auf 1920x1080 und vollen Details, sehr flüssig gespielt. Modern Warfare 1 war auch spielbar in 1280x720.

Selbst Full-HD Videos sollten also kein Problem darstellen.


stevke schrieb am 08.03.2010 um 15:13

@PowerDVD: Ich verwende es nur für BD und HD-DVD, war beim Laufwerk dabei und funktioniert, werde aber bald auf Total Media Theatre umsteigen.


Slavi schrieb am 02.04.2010 um 23:19

wie ist das jetzt bei den Boards geht das DVI + HDMI zugleich bei der GF8300 gehts ja nicht :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025