URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_nforce4_oc_149055/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Disable diese ganzen schnick-schnack settings wie thermalthrotteling etc...
Wichtig sind die RAM Settings am DFI, die müssen passen, aber wie du schon selbst erkannt hast is des a rechte spielerei. Ich hab auch ewig gebraucht um die richtigen zu finden
Verwendest eh den A64 tweaker ?
Event findest ja hier noch einiges an Info
http://forums.theoverclocked.com/showthread.php?t=203
http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=11397
cu
ja aber denkst du dass der grund für die 70mhz weniger cpu-takt bei den
ram-einstellungen zu finden ist!
(wo die rams doch mit dem 9er multi brav 300mhz machen)
weil auch mit ramteilern bekomm ich die cpu nicht über 2,92ghz
naja, jetzt hab ich ja erstmal wieder ein bisschen was zum lesen
->danke!
bis späda
Hast du generell mal ausgetestet was der max cpu takt ist den du am dfi schaffst bevor er abschmiert ?
cu
du meinst suecide mässig?
->nein
2920 is das höchste stabile (egal ob 1:1 oder mit teiler)
bei allem darüber machts bei superpi 8m nach 1-12 zeilen
"zapf" und weg is er
soll ich mal schaun bis wohin ich ins windows komm, oder wie...?
ja genau, tests nur mitn multi und 200fsb. Is am einfachsten, un nacher tastest dich zu max. performance mit max fsb.
Zitat von ~PI-IOENIX~ja genau, tests nur mitn multi und 200fsb.
no prob....
geht mir ja net anders wenn ma neues zum spielen hat
cu
so, weiter gehts....
brauch tweaking-tipps für high-voltage-2-2-2-5-rams
(in meinem fall winbond bh5 von twinmos)
was ich gerne wissen würde:
-was verwendet ihr für ein bios für sowas
-wie sind eure bios/a64tweaker settings
hab mir natürlich eh schon ein paar für bh rams optimierte bios
reingezogen,aber...
zum einen finde ich bei den defaults kaum unterschiede zu den
anderen bios (zb. zu denen für tccds)
zum anderen schaff ich zwar die rams @~250mhz memteststable zu bekommen,
->superpi sagt mir aber trotzdem ständig "not x-act in round"
(egal wie hoch ich mit der vdimm geh bzw wie niedrig ich die cpu laufen lasse)
wäre euch wie immer für eure efahrungswerte und tipps sehr dankbar
tia, fliza
von dem techpower link den ich gepostet hab nimmst am besten ein -2 bios. Nachdem die RAM Tables hier optimiert wurden kann es natürlich sein dass du hängst bei 250 wennst a tccd optimiertes bios drauf hast.
btw welche twinmos ?
cu
die da:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=149010
Zitatvon dem techpower link den ich gepostet hab nimmst am besten ein -2 bios. Nachdem die RAM Tables hier optimiert wurden kann es natürlich sein dass du hängst bei 250 wennst a tccd optimiertes bios drauf hast.
Zitatenter bios -> load optimised defaults -> y->save -> boot off disk -> follow flash instructions in the .txt that comes with awdflash.rar OR type 'flash' at A:, if using bootable dos image w./ 310 on it OR follow on screen instructions if using bootable CDROM image. If using the 'awdflash.rar method', remember to replace BIOSFILE.BIN with bios filename (awd859e BIOSFILE.BIN /py /sn /cd /cp /cc /LD /R /f) -> after it is done, it will reset on its own -> after reset, enter bios -> load optimized defaults->y->save->after POST finishes -> shutdown ->switch off PSU -> unplug -> wait for yellow lights to turn off -> press power a few times-> set clear CMOS jumper -> wait for 10 minutes->set jumper back -> plug in ->switch on -> power up -> enter bios -> load optimised defaults -> now configure your bios.
So liefen meine UTT auf 250MHz stabil, sollten für BH-5 auch passen.
Also ich flash das Bios immer auf die alte bewährte methode... a bootfähige Winxxx Diskette und dann a zweite diskette mit dem awdflash und dem bin file... so hat´s bei mir immer gfunzt und nie probs gegeben. Nach dem flashen auf alle fälle ein cmos clear machen... sonst kanns zu probs kommen...
yep... du solltest im bios außer den 2-2-2-5 settings fast alles auf default lassen und dann mit dem tweaker testen da gibts einige settings die man ändern sollte
klar sind meine mushkins LL & high voltage die laufen bei 267 1:1 mit CAS 1,5 und schärfsten Latenzen.. screenis oder so hab ich
die stell ich dir a bissl später rein denn dazu muss i die vapo ankurbeln .... muss grad an sprung weg
cu
danke stevke, werd ich gleich mal testen!
@sauron
5mal und 2mal
im letzten post
...ich mag deinen style
->bis später...
und verrat mir noch deine biosversion
freut mich wenn dir der style gefällt.
Derzeit verwende ich das 702-2 Bios, ist eines der stabilsten und schnellsten.
Und hier die besprochenen Tweaker Screenis:
Für die scharfen Latenzen:
Nicht ganz so scharf dafür solltest damit einen höheren HTT schaffen:
hth & good luck
cu
danke euch für eure hilfe,...
aber ich bekomms einfach icht hin!
denk fat dass da was mit den rams nicht passt,...
->hatte ja schon mal ocz vx, und mit denen bin ich ja auch zurecht gekommen...
was ich noch probieren kann:
-die riegel einzeln testen
-noch mehr saft geben...
mit 3,3v sind sie bei 242mhz (x12 cpu) memtest-stable
aber superpi geht nicht durch (1m schon, 8m schon nimma)
habs aber auch schon mit bis zu 3,6v versucht...
und auch schon mit weniger....
->wieviel glaubt ihr kann ich denen mit einem 80er lüfter davor
geben?
-weiss nicht was noch
eure tweaker settings nachzumachen bringt auch nix
mich macht einfach fertig dass memtest keine errors bringt!
noch ideen? oder soll ich lieber schaun dass ich sie loswerd
und andere besorg?
oder mich mit meinen tccds begnügen
kewle smilys hab ich übrigens auch ein paar auf lager!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025