URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_nforce4_oc_149055/page_16 - zur Vollversion wechseln!
jo, die Rams sinds definitiv... Temps hab ich 33° @ 1,45V, 42 PWMIC und 46° Chipset... Rams auf 2,78V
Zitat von Antioxidanjo, die Rams sinds definitiv... Temps hab ich 33° @ 1,45V, 42 PWMIC und 46° Chipset... Rams auf 2,78V
Soda, es läuft gerade 300x9 ^^ Aber leider auf 133er Ratio....
Hehe, aber 2,7 @ 1,45V n1...
Hmm, es optimizid Defaults hat nix gebracht, hab noch immer das Prob mit der 235Mhz hürde bei den Rams....
bitte mach deoch mal einen cpuz screenshot von cpu und memory
(also 2cpuz neben einander...)
ich verstehe das nicht - diese rams müssten normalerweise weit höher laufen - ich bin nur auf meinen asus a8v-e deluxe damit nicht über 240 mhz gekommen - und auf einem msi k8n neo 4, aber da hat sich dann herausgestellt, dass es kaputt war...
mit den 200 mhz hast du welche timings eingestellt?
ps.: you got pm!
Zitat von fliza23bitte mach deoch mal einen cpuz screenshot von cpu und memory
(also 2cpuz neben einander...)
Sodala, hier ist der Screen..
Hmm, also bei TRAS is ne 5 ?!
habs ja gesagt!
du brauchst 2,5-4-4-10 (wobei letzteres später vielleicht auch auf 8 gestellt werden kann)
habs dir aber vorher eh schon richtig aufgemalt!
Zitat von AntioxidanSodala, hier ist der Screen..
Hmm, also bei TRAS is ne 5 ?!
G00000000t w00000tttttttt !!!!!
300x9 1:1 ^^
Man geht das ab, und das beste bei 32° !!!
Hehe, vielen, vielen Dank Jungs !!
Ich schmeiß mal ne Runde beim nächsten OC.at Treffen ^^
MVCD @ DVD in ~30mins *hrhrhr*
P.S.: Hab den Rams jetzt noch etwas mehr Saft gegeben, sind jetzt so auf 2,85-2,86.. sollte nun supi hinhauen..... dann werd ich mich mal an Prime und Movies rippen machen, zwecks Dauertest....
Nochmal vielen Dank Guys
EDIT1: Chipset 46°, Temp ok? Wie genau ist die Auslesung von dem ITE Smartguardian bez. Temps bzw. wie genau ist die Diode vom DFI?
Da hättest dir BH-5 kaufen müssen damit du bei 2-2-2-5 bleiben kannst. Bis 280 kommst vielleicht auch mit 2.5-3-3-6, aber ich würd mich da langsam hin arbeiten.
die tccds brauchen nicht so viel spannung, 2,8v sollten reichen, ev. auch 2,7v (lt fliza) - glaubs ihm ruhig, er hat (fast) immer recht
bin mit meinen auch von 2,9 v auf 2,8 v runtergegangen ohne leistungsverlust, bei 2,7 v haben sie allerdings mucken gemacht, dafür packen sie 317 mhz 1:1 auch noch mit den 2,8 v
ich hatte auch mal recht: es wäre ja gelacht gewesen...
Naja weiß ned, glaub das meine um den Tick mehr brauchen, da ich bei 2,78V Fehler bekomme, und alles irgendwie zäher ist..... Hab grad nen Rip laufen, danach weiß ichs sicher ob meine Rams stable laufen..... Was gibts jetzt noch zu machen, wo ist denn das ungefähre Ende bei den XL ? 320 oder so? Bin ja mal gespannt wie weit der Prozzi noch geht....
na ja, ist von cpu zu cpu verschieden, wie du weisst
mein rekord lautet 2854 mhz (317 x 9), allerdings mit 1,67 v vcore, das mag ich meinem prozzi aber auf dauer nicht antun, bin mit 2700 mhz auch hoch zufrieden (ist auch ein pretested)
was mich mehr interessiert:
mach mal 3dmark03 und 05 bitte, du hast ja eine 850xt, die mich auch sehr reizen würde, möchte wissen, wie hoch die uinterschiede zu meiner 6600gt ausfallen (bin scheinbar leicht masochistisch veranlagt)
Also bei geht das 702-3 tadelos da gehen die geil one s sogar bis 320 weiter konnt ich noch nicht testen weil der prozi da irrgendwie schlapp macht hab ihm aber noch nicht mehr vcore als 1.5 oder so gegeben! zz läuft er auf 1.425 und 300x9
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025