dfi nforce4 oc - Seite 11

Seite 11 von 18 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_nforce4_oc_149055/page_11 - zur Vollversion wechseln!


sp33d schrieb am 26.10.2005 um 22:01

Zitat von Sauron
@sp33d: stell den ht-multi auf 3x und bei den ram settings mal den 166-Teiler ein, erhöhe mal a bissl die vcore, die vdimm und die Vdd und versuchs nochmal.

cu


danke klappt mal wunderbar! merci ! <3
hab nun die 2 noname rams drinnen auf cl2 und 166(wie du sagtest)
der ht multi bedeutet fsb/cpu richtig ? das war schon auf 3x
ich begebe mich mal auf 2400Mhz niveau und schreibs dann rein.


Sauron schrieb am 26.10.2005 um 22:05

@sp33d: Referenztakt*HT-Multi=HT-Takt und dieser sollte beim A64 nicht über 1000mhz kommen. ;)


cu


hexer14 schrieb am 27.10.2005 um 01:50

@fliza:

wie hast du die temps bei deinen spannungswandlern so weit runtergekriegt? wie kühlst du denn diese?

bei mir krebst die temp für die wandler und das chipset immer knapp unter 50 grad rum, beim zocken gehts rauf auf 50 - 52 grad (habe nur die cpu mit wasserkühlung laufen, rest ist [noch] luftgekühlt)

und vor allem: wo genau auf dem board werden die temps für die spannungswandler gemessen? gibts dafür eine möglichkeit, diese eventuell in die wasserkühlung miteinzubinden?


fliza23 schrieb am 27.10.2005 um 03:35

ich hab zur zeit 2 80er lüfter vor den rams und mosfets hängen,
ein weiterer 80er blässt von unten auf die grafikkarte und ein 120er liegt schräg auf ihr drauf.
...und ein 120er blässt hinten raus.
cpu und nb sind gewakt und das gehäuse ist offen

:D

war ja bis gestern am benchen:p
...wird also bis auf einen 80er vor den rams und dem hintenraus120er bald alles wieder rausgenommen.

fliza


~PI-IOENIX~ schrieb am 27.10.2005 um 10:47

so sieht das ganze bei mir "in den bergen" aus ;) :D

temp.gif


Pauli schrieb am 27.10.2005 um 15:34

wie hoch darf ich die vdd stellen ??
vl is das der grund warum ich nicht weiter als 304Mhz komm


~PI-IOENIX~ schrieb am 27.10.2005 um 16:19

vdd? Vdimm meinst oder was? kommt auf die ramchips an und auf die temp. Mosfets sind bei mir noch nie über 40 grad kommen ebenso NB.


Pauli schrieb am 27.10.2005 um 17:05

Zitat von Sauron
@sp33d: stell den ht-multi auf 3x und bei den ram settings mal den 166-Teiler ein, erhöhe mal a bissl die vcore, die vdimm und die Vdd und versuchs nochmal.

cu

diese vdd aus dem satz ?

wo kann ich die erhöhen ?


~PI-IOENIX~ schrieb am 27.10.2005 um 17:09

nb oder ht voltage meint er wohl....


Oxygen schrieb am 29.10.2005 um 20:37

Da ich jetzt neue rams (Geil One S PC4800) hab brauch ich ein neues bios hab da auch schon eins das 702-3 aber da steht:
2. This is a alpha bios for Rev E cpu's, do not use other revisions.

Hab ich eine rev e cpu? (Opteron 144) Oder soll ich eine ältere bios version nehmen?

Hab zZ. noch das 702-2 drauf, wenn ich mit dem einen ramteiler setz (egal welchen) fährt er mir gar nicht mehr hoch Oo

Plz help


schrieb am 29.10.2005 um 21:47

Immer wenn ich die Timings der Ram´s manuell einstellen will auf dem DFI Board bleibt der screen beim booten schwarz und i muss cmos clear machen.

Hat wer ne Lösung ?! (es liegt nicht an den timings, wollte sehr schlechte timings einstellen weil mir die nicht wichtig sind und ich nur normale rams hab, aber das geht net) hab 2 512 mb module verschiedener hersteller drinnen, wenn ich jetza zb ddr 200 einstelle nimmt er mir cl2, passt ja eigentlich nur wenn i dann eben hochtakte im windows dann is das cl2 mit der höheren frequenz und den besseren timings net machbar

help :D

da gibts doch so ein windows tool sonst auch noch glaub ich das ich die timings im windows verstellen kann, falls wer den link zu dem programm hat wäre ich sehr dankbar


fliza23 schrieb am 29.10.2005 um 21:52

a64 tweaker
http://www.techpowerup.com/articles...er0.5Xtbeta.zip

Zitat von Oxygen
Da ich jetzt neue rams (Geil One S PC4800) hab brauch ich ein neues bios hab da auch schon eins das 702-3 aber da steht:...

das 702er passt schon für den opti (fahr die selbe combo)

und für tccds brauchst ein -3 bios von hier:
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952


Sauron schrieb am 29.10.2005 um 21:56

owned :D


schrieb am 29.10.2005 um 22:15

Zitat von fliza23
a64 tweaker
http://www.techpowerup.com/articles...er0.5Xtbeta.zip



das 702er passt schon für den opti (fahr die selbe combo)

und für tccds brauchst ein -3 bios von hier:
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952

hm, sobald i irgendwas verstelle friert der comp ein, dennoch danke für den link

woran kanns liegen ? hab 2 verschieden 512 mb steine drinnen (verschiedene hersteller, ddr 333 und 400)


Oxygen schrieb am 30.10.2005 um 04:51

Zitat
und für tccds brauchst ein -3 bios von hier:
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952 [/B]

das is mir schon klar thx für antwort dann werd ich wohl das 702-3 nehmen...

EDIT: 702-3 hab ich jetzt drauf und es geht schlechter als vorher komm nicht mal mehr mit 260MHz fsb ins win und das bei 1,5vcore!:bash: Vorher kam ich mit 300 1:1 und 1,425 ins win und es was alles bestens prime stable... Ich glaub ich werd das 623-3 mal probieren wenn das auch so schlecht geht hol ich mir eins von der dfi page und lass diese alpha bzw. beta versionen :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025