URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_nforce4_oc_149055/page_1 - zur Vollversion wechseln!
muss geschockt feststellen dass es hier ja gar keinen ordentlichen
dfi nf4 oc-thread gibt (wie fürs msi neo2 pl zum beispiel)
hab schon einige andere foren (hardwareluxx, dfi-street) durchgeackert,
aber da ich mich nun mal nur hier zuhause fühle , und weiss dass hier einige dieses board "beherrschen", frag ich lieber hier:
ich bekomme meine rams zwar höher als je zu vor,...
nur die cpu will nicht mehr so wie auf meinem alten board (neo2)
was ich konkret gerne wissen möchte ist:
wie weit geht ihr...
1.mit der chipsatzspannung? wie wichtig ist die?
(gabs ja beim neo2 nur indierekt)
2. was hats mit der ldt-spannung auf sich
(is das g'fährlich? )
wie wichtig ist die?
3. was gibts sonst noch zu beachten?
(komm auch bei hohem takt ins windows, nur kackt er mir dann bei
superpi immer ab.
ht-multi is @3x
vcore hab ich bis ~1,72v alles probiert
chipsatz @1,7v
die rams bekomm ich mim 9er multi bis 300mhz stable
aber mim 10er komm ich dann 1:1 nur bis 290mhz.
vielleicht gehts ja 1:1 nicht weiter, aber das will ich,
solang ich das board noch so wenig kenn (noch) nicht
annehmen!
tia
fliza
ldt und nb voltage jeweils eins unter max läuft ba mir am besten.
starup auf 1,5
und dann stellst den ausgangswert ein, von dem aus mit hilfe der prozent die neue voltage eingestellt wird.
Aja, und steck alle 3 kabeln an.
Also LDT auf 1.4
Chipset auf 1.7
Und nicht höher!
Und probier mal CPU Vcore 1.4v mit 123%.
MFG
danke für die tipps!
-stecker hab ich (nach bissi im internet stöbern) eh schon angeschlossen
-des mit der startup spannung scheint auch nicht das problem zu sein,
weil ich komm ja bis 2,9ghz und auch darüber komm ich ins windows
nur stürtzt er beim benchen immer ab.
(diese vid und dann per % einstellungen kenn ich auch schon vom neo2
zur genüge)
-ldt und nb spannung (hab ich mich zwar auch schon gespielt)
...werd mal probieren was du vorgeschlagen hast.
ich find das jedenfalls komisch!
ich mein, dass es 1:1 nicht weiter als 2,9ghz geht,
->lass ich mir ja noch einreden
aber dass ich das sys auch mit ramteiler nicht über 2,9ghz stabil
bekomme versteh ich nicht
->immerhin hab ich mit den selben komponenten am neo2 (nforce3)
2970mhz geschafft!
sonst noch jemand ideen was ich ausprobieren könnt?
(biosempfehlungen oder so? ...da seh ich mich nämlich auch noch nicht
wirklich raus ...hab corsair TCCDs!)
danke erstmal an ~PI-IOENIX~
und tia für alles was ihr noch so im ärmel habt...
fliza
edit
ZitatUnd probier mal CPU Vcore 1.4v mit 123%.
Hi,
nimm auf alle Fälle ein Bios welches von vom Oscar optimiert und den Speicherchips angepasst wurde
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57317
hth & cu
paaast
jaja zweiterer link hat mir eh schon dabei geholfen die corsars
mit 300mhz stabil zu bekommen! ...am neo2 war bei 277 schluss
(geiler guide!)
und zu link 1 mit den bios,
die links vom oskar wu gehn alle nicht (die mit tccd zumindest)
...aber wurscht, ich such mir schon so ein TCCD bios von ihm
(is der leicht DER bios-guru, oder wie )
danke, danke, danke
->und bin schon wieder testen....
Oscar ist DER Bios Guru nachdem DFI ihn abgeworben und gleich angestellt hat
Bios Link:
http://www.techpowerup.com/articles/other/114
und fürs Mobo ganz brauchbar:
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=59207
good luck und i will dann beeeeeeeeeeeeeenches sehen
cu
gut, neues bios hat mir heisse 20mhz 1:1 mehr gebracht
jegliche weitere spannungserhöhung bringt allerdings nüscht!
(weder ldt, chipsatz, cpu, oder sonst was?!)
werd mal ein paar weitere bios probieren,
aber verstehn tu ich das trotzdem nicht ganz...
@benches
...3d benches kann ich mir so ziehmlich spaaren, weil ich meine x800xtpe
gegen eine madige x700 eingetauscht hab (waiting for fudo)
superpi werd ich später machen, will aber erst mal ein bisschen weiter kommen...
zumindest die 2,97ghz vom neo2 will ich wieder packen!
MIt den Biosen is es so a sache..... da musst verschiedene durchtesten weil bei jedem geht a anderes besser. Steht auch im Thread übers Mobo auf xs.org. Bissl merkwürdig is aber so
cu
@fliza: Da du ja TCCD Ram hast, empfehle ich dir 618-3 oder 623-1. Dies sind TCCD Optimierte Bioses. Vielleicht funktioniert es bei dir.
P.S: Es gibt aber auch schon viel neuere Versionen (die 700er Bioses). Musst halt alles durchprobieren aber probier zuerst immer die TCCD Optimierten Bioses.
MFG
danke für die tipps!
702-1 und 618-1 hab ich jetzt schon durch
keine verbesserung (beim 618-1 noch schlechter)
...und weiter gehts!
edit:
das is ja mein erstes pci-e brettl
->gibts da für cpu-oc irgendwas zu beachten?
oder im restlichen bios?
und was überhaupt schirch ist, ist dass ich mit
2930mhz cpu und 293mhz ram ur schlechte superpi ergebnisse hab!
bin noch nicht unter 30sek gekommen?!
Mit diesen Settings komm ich mit meinen TCCD bis über 300MHz:
Das sind meine schnellsten Settings, damit komm ich bis ~275MHz:
cool danke, werd ich mir gleich mal reinziehen,
nur die rams gehen alleine eh bis 300!
nur die cpu will nicht mit, bzw. geht auch alleine nicht mehr so hoch wie noch vorgestern am neo2?!
und warum er bei superpi so mies performt?
...kann ja wohl nur an den viel zu laschen ram-timings/einstellungen liegen.
...wer mir deine "schnellen" settings auch mal genauer anschaun
bis dann
Ich bin auch mit den schnellen Settings bei 10x279 schneller gewesen als bei den langsamen mit 9x305, sind zwar auch ~50MHz Unterschied, aber die Timings bringen sicher auch einiges.
btw. mitm DFI war ich noch nie unter 30sec, mitm Neo2 schon
na ja hab jetzt so ziehmlich alle BIOSe durch komm aber nicht weiter
als 292x10.
wenn also niemand mehr anregungen zu den restlichen bioseinstellungen hat, wars das dann wohl mal fürs erste.
...spiel ich mich halt weiter mit der optimierung der speicher-einstellungen...
wenigstens hab ich die 30 sekunden gecknackt
(aber wenn man schon 28 gehabt hat hällt sich die freude in grenzen)
grüsze
btw. was ist denn cpu thermaltrotteling (schreibt man das so?)
und haben all die anderen einstellungen echt keinen einfluss auf cpu-oc?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025