DFI LP LT X38-T2R hands on!

Seite 1 von 8 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_lp_lt_x38-t2r_hands_on_189539/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 24.12.2007 um 14:10

so, am freitag kam endlich mein dfi lp lt x38-t2r an. :D

zuerst hatte ich extreme schwierigkeiten das teil überhaupt zum laufen zu bekommen.

dank debug-led wurde das problem aber schnell herausgefunden -->C1 error (ram fehler).
meine kingston hyper-x pc9200 wollten einfach nicht drauf booten, hab da
stundenlang rumgespielt, ohne erfolg.

also habe ich heute einen stinknormalen 512er ddr2-800 ram (transcend information) besorgt und siehe da, das board bootet.
click to enlarge

nachdem ich die dram voltage gleich mal etwas raufgedreht hatte, liefen auch meine kingston drauf. :D


hier vorerst mal ein paar pics. mehr kommt die nächsten tage noch, wenn ich mehr zeit habe. ;)
ins bios habe ich nur mal einen kurzen blick geworfen. dfi typisch wird man aber von den einstellmöglichkeiten regelrecht erschlagen. :D


motherboard-schachtel:
click to enlarge click to enlarge

"inlay"-schachtel
click to enlarge


der ganze stuff der dabei ist
click to enlarge


das board mit bereits montierten nb-kühler. hierbei sei gesagt, dass die wärmeleitpaste, die dabei ist, totaler müll ist. :o
sieht aus wie arctic silver ist aber (zumindest bei mir) komplett ausgetrocknet und "klumpt" nur.
ein vernünftiges verteilen ist unmöglich.
click to enlarge


das bernstein audio modul
click to enlarge

um den cpu herum ist viel platz , ideal für mein sockelkit für die single stage
click to enlarge


das praktische debug-led, welches sich bereits, wie erwähnt, als hilfreich erwiesen hat.
click to enlarge

der i/o panel
click to enlarge

nachaufnahme des nb-kühlers. hier sieht man gut, dass man noch einen 40/50er lüpfter raufschnallen kann.
click to enlarge


die slots. glücklicherweise gibt es 3 pci slots. somit kann ich, wenn ich crossfire nutzt, noch immer 2 pci-karten einbauen.
click to enlarge

crossfire + 2 pci karten, kein problem ;)
click to enlarge click to enlarge


mobo rückseite
click to enlarge


coolsn11 schrieb am 24.12.2007 um 14:15

schaut sehr gut aus. da simma mal gespannt ;)


andL64 schrieb am 24.12.2007 um 14:15

nice ;)

bin gespannt, das grün gefällt mir aber sehr gut (gas glitzer der verpackung eher ned...lol)


Starsky schrieb am 24.12.2007 um 14:17

fesch, wo hast du es her, was hat es gekostet?


fresserettich schrieb am 24.12.2007 um 14:19

bin mal gespannt wievield der x38 wirklich bringt/kann
dfi stand (/steht?) immer für gute oc-boards


Hornet331 schrieb am 24.12.2007 um 14:22

Zitat von fresserettich
bin mal gespannt wievield der x38 wirklich bringt/kann
dfi stand (/steht?) immer für gute oc-boards

nur bei amd. ;)

bei intel sind kaum bis garnicht besser, natürlich kommts auch den ocer an und die dfi boards bieten nochmal um einige optionen mehr als "normale" overcklocker boards.

anyways, gartz turrican das endlich gekommen ist. :D


oanszwoa schrieb am 24.12.2007 um 14:34

na ich bin gspannt, wie dir das board taugen wird.

ich hatte seit 939er zeiten nur das dfi infinity, was meiner meinung nach so ziemlich der größte mist war.

ok, bios einstellungen zum saufüttern, performance mäßig ziemlich gut, aber ram-teiler ging nur der 1:1 stabil.


eeK! schrieb am 24.12.2007 um 14:42

Sehr nice, nur langsam versteh ich die Logik nicht..

AMD/ATI + SLI = die COMBO
INTEL + CF = die COMBO

Muss man nicht verstehen oder... ?
Weil afaik rennen die nForce Chip´s mit INTEL ja weit net sogut wie die mit AMD laufen oder lieg ich da falsch?


Starsky schrieb am 24.12.2007 um 14:44

Zitat von eeK!
Sehr nice, nur langsam versteh ich die Logik nicht..

AMD/ATI + SLI = die COMBO
INTEL + CF = die COMBO

Muss man nicht verstehen oder... ?
Weil afaik rennen die nForce Chip´s mit INTEL ja weit net sogut wie die mit AMD laufen oder lieg ich da falsch?
irgendwie verstehe ich zwar deinen post in zusammenhang mit Turrican´s neuem board nicht, aber bitte.
sli und intel würde schon funktionieren, würde nvidia sli auch für intel chipsätze lizenzieren.


SaxoVtsMike schrieb am 24.12.2007 um 15:00

Sieht ja nice aus...
3870er oder 2900xt ?
Was ich net so ganz verstehe is warum du ein ethernet karte reinbastelst wennst g-bit eh onboard hast ?
Oder is das DIE super-duper-wasnetwie´s heißt lagfree karte ?


Darkside_86 schrieb am 24.12.2007 um 16:36

Hmmm haben sie wieder die Nbkühlung vom DFI 680i verbaut? :(
Ich finde die von dem P35 T2R deutlich besser

Trotzdem bin ich mal gespannt, was du da rausholst-> Stell dich auf LANGE Overclocking nächte ein:D


Garbage schrieb am 24.12.2007 um 16:37

sind 2900er und die nic schaut sehr nach 5€ billig realcrap aus, ich denke aber die ist nur fürs foto drin um zu zeigen, dass man eine pci karte auch bei 2 slot grakas im cf modus verwenden kann.


Turrican schrieb am 24.12.2007 um 16:43

Zitat von Starsky
fesch, wo hast du es her, was hat es gekostet?

habs aus taiwan, von jemanden abgekauft. versand hat knapp 2 wochen gedauert.
kostenpunkt inkl. versand 250€. is zwar nicht billig, aber wenn man was unbedingt haben will, kostet das auch. :D

Zitat von oanvoanc
na ich bin gspannt, wie dir das board taugen wird.

ich hatte seit 939er zeiten nur das dfi infinity, was meiner meinung nach so ziemlich der größte mist war.

ok, bios einstellungen zum saufüttern, performance mäßig ziemlich gut, aber ram-teiler ging nur der 1:1 stabil.

ich habe beim s939 das dfi lp ultra-d. imho das beste board für sockel939. ist zwar, speichermäßig manchmal etwas bockig aber wenns läuft, dann ordentlich. ;)


Turrican schrieb am 24.12.2007 um 16:43

Zitat von Hornet331
nur bei amd. ;)

bei intel sind kaum bis garnicht besser, natürlich kommts auch den ocer an und die dfi boards bieten nochmal um einige optionen mehr als "normale" overcklocker boards.

anyways, gartz turrican das endlich gekommen ist. :D

thx. hab mal im bios ein bisschen durchgeschaut. da sind bezüglich ram extrem viele einstellungen, die ich noch nie gesehen habe.

werde später ein paar bios screens posten. ;)

Zitat von SaxoVtsMike
Sieht ja nice aus...
3870er oder 2900xt ?
Was ich net so ganz verstehe is warum du ein ethernet karte reinbastelst wennst g-bit eh onboard hast ?
Oder is das DIE super-duper-wasnetwie´s heißt lagfree karte ?

verwende 2x hd2900xt :D

wollte nur demonstrieren, dass problemlos 2 pci karten verwenden kann. beim p5k-e oder dem asus maximus das ich hab, geht bei cf nur noch eine pci karte rein. ;)

btw. du meinst vermutlich die "killer nic"? :p


Turrican schrieb am 24.12.2007 um 16:43

Zitat von andL64
nice ;)

bin gespannt, das grün gefällt mir aber sehr gut (gas glitzer der verpackung eher ned...lol)
jo, die verpackung ist richtig kickibunt. :D

Zitat von Garbage
sind 2900er und die nic schaut sehr nach 5€ billig realcrap aus, ich denke aber die ist nur fürs foto drin um zu zeigen, dass man eine pci karte auch bei 2 slot grakas im cf modus verwenden kann.

ja, genau. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025