URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_lanparty_ut_nf4_sli-d_135575/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von m3t4tr0nHat eigentlich einer ein Manual in elektr. Form vorliegen?
Mein Traditional Chinese ist schon recht schlecht, und in Englisch ist auf dfi.com.tw nichts zum Laden.
So, mein Ultra-D ist heute gekommen.
Was mir allerdings nicht gefällt ist die Tatsache, dass man die NB vermutlich nur sehr schwer per Wak kühlen kann. Ich habe zwischen Graka und Standard-NB-Kühler grade mal ca. 2 mm Spielraum.
Kannst ausmessen wie hoch der NB-Kühler exakt ist und wieviel Abstand zwischen dem Kühler und der Graka es ebenfalls exakt ist bitte ?
tia
Mach ich, allerdings gehts erst in ca. 1,5 Stunden. Derzeit sitze ich noch im Büro.
edit: Ok, ich hab vorher sogar übertrieben. Zwischen Graka und Kühler ist genau 1 mm Platz.
@BigJuri: Bitte miss auch den Abstand zwischen den CPU Sockel und 1 Ramslot. Ich möchte wissn welche CPU Kühler nach Auswahl drauf passen könnten.
P.S: Die Benches + deine Wertung täte mi auch interessiern
MFG
vom untersten RAM-Slot zum CPU-Sockel sind es 1,5-1,6 cm.
Und Benchmarks @ stock lass ich dann gleich durchlaufen.
Thx fürs Messen.
Was für Kühler hast du rauf getan?
MFG
Derzeit ist noch der Boxed drauf (), die neue Wak ist erst im Aufbau begriffen.
Abgesehen davon hab ich jetzt mal 3Dmark 01 und 03 durchlaufen lassen. Den 05er lad ich mir grade neu runter, bei meiner Version bekomm ich bein der Installation einen crc-Error.
3Dmark 01: 21594
3Dmark 03: 8974
SuperPI: 40 Sek
SiSoft Memory Bench: 6014 MBs/5949 MBs
derzeit noch alles @ stock
Catalyst 4.12, WinXP SP2 und DirectX 9.0c
Graka: Sapphire X800 Pro ViVo
Eine Frage, die ich mit dem Handbuch nicht klären konnte: Was ist eigentlich der genauere Sinn des 4-poligen Steckers überm Chipsatz und dem 5V Floppy-Steckers über dem PCIe-Slot? Ich betreibe das Board grade ohne die beiden in Verwendung zu haben und kann eigentlich keine Nachteile entdecken. Kann mich da mal wer aufklären?
Im Handbuch sind diese Stecker garantiert beschrieben
Im äußerst dürftig ausgefallenen beiliegenden Hanbbuch wird nur so nebenbei erwähnt, dass die beiden jeweils eine 5V/12V-Leitung sind, aber nicht ob ich die beiden anstecken muss oder nicht.
Ich schau mir mal das online angebotene 139 Seiten Handbuch durch.
Zitat von BigJuriDerzeit ist noch der Boxed drauf (), die neue Wak ist erst im Aufbau begriffen.
Abgesehen davon hab ich jetzt mal 3Dmark 01 und 03 durchlaufen lassen. Den 05er lad ich mir grade neu runter, bei meiner Version bekomm ich bein der Installation einen crc-Error.
3Dmark 01: 21594
3Dmark 03: 8974
SuperPI: 40 Sek
SiSoft Memory Bench: 6014 MBs/5949 MBs
derzeit noch alles @ stock
Catalyst 4.12, WinXP SP2 und DirectX 9.0c
Graka: Sapphire X800 Pro ViVo
Zitat von BigJuriEine Frage, die ich mit dem Handbuch nicht klären konnte: Was ist eigentlich der genauere Sinn des 4-poligen Steckers überm Chipsatz und dem 5V Floppy-Steckers über dem PCIe-Slot? Ich betreibe das Board grade ohne die beiden in Verwendung zu haben und kann eigentlich keine Nachteile entdecken. Kann mich da mal wer aufklären?
Ich dachte du meinst den quadratischen 4-poligen Stecker, der rechts oben ist (neben dem ATX-Stecker).
edit: Ok, auf Seite 58 des Handbuchs von der DFI-Page ist folgendes zu den beiden Steckern zu finden:
ZitatThe HDD-type and FDD-type power connectors are additional
power connectors. If you are using two graphics cards, we
recommend that you plug power cables from your power supply
unit into the two 5V/12V power connectors. This will provide more
stability to the entire system. The system board will still work even if
the additional power connectors are not connected.
Was ist eigentlich das "Silicon Image"?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025