DFI LANparty UT nF3 250Gb, nForce3 250Gb - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_lanparty_ut_nf3_250gb_nforce3_250gb_126342/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 17.10.2004 um 21:28

Zitat von RoR Merlin
mein max Stable ist 272 @2,5-3-3-6 1t
sandra, superpi, benches her! :)


RoR Merlin schrieb am 17.10.2004 um 22:10

momentan rennt das Bundle nur in meinem Test Sys

DFI + 3400 NC + OCZ + ATI 9100

Baue es die Woche um, bis jetzt nur stabilität getestet


creative2k schrieb am 18.10.2004 um 00:05

Zitat von Goldlocke
7-4-4-3 ist uninteressant- speedwise.

du sei ruhig, schaff lieber mal meine wert, oder lass meine crap timings in ruh :p

click to enlarge


RoR Merlin schrieb am 18.10.2004 um 22:07

http://mitglied.lycos.de/rormerlin/Sandra.JPG


-TB- schrieb am 18.10.2004 um 22:12

da kann ich nicht ganz mithalten :(

click to enlarge


Kingping schrieb am 18.10.2004 um 22:16

@merlin: was geht eigentlich mit 2.5-3-2, 2.5-2-2 und 2-2-2-5 ? :D


RoR Merlin schrieb am 18.10.2004 um 22:25

keine Ahnung, nicht getestet!

Brauche möglichst 270 mit sehr guten Timings, da ich später 10*270 fahren will, CPU (NC) packt es, der 3700er später hoffentlich auch


XenThor schrieb am 19.10.2004 um 11:57

hab jetzta auch mal bissl mitm board herumgespielt und zwar komm ich bis 225 mit 1,55vcore, auch 230 geht noch super pi 1m, nur wenn ich zb 32m starte kracht windows ab 226 weg, zuerst schaltet die hd ab, dann kommt der bluescreen und danach startet er neu..

hab meine hds auf sata 1und2, wo habt ihr eigentlich die hds hängen?
hab scho desöfteren gelesen man soll auf 3und4 umstecken, jedoch hab ich dann die kabel genau auf den ramkühlern der graka drauf, auch ned grad optimal..

btw das neue bios 10/15 mit integriertem memtest ownt schwer ;)
angeblich kommt auch ein cpu test dazu, prime95 wirds aber ned sein..

mfg


Keybo@rd|Cowboy schrieb am 19.10.2004 um 12:26

Kennt ihr den Sammelthread auf http://www.hardwareluxx.de ?

Dort gibt es unterschiede von bis zu 2 Sek. bei Super_Pi 1M und auch bei den 3DMurks Benchmarks ;)

Es ist auch sehr verwunderlich warum so gut wie jeder Ram wahnsinnig gut auf dem Brett läuft ;)


RoR Merlin schrieb am 19.10.2004 um 12:33

Zitat von XenThor
hab jetzta auch mal bissl mitm board herumgespielt und zwar komm ich bis 225 mit 1,55vcore, auch 230 geht noch super pi 1m, nur wenn ich zb 32m starte kracht windows ab 226 weg, zuerst schaltet die hd ab, dann kommt der bluescreen und danach startet er neu..

hab meine hds auf sata 1und2, wo habt ihr eigentlich die hds hängen?
hab scho desöfteren gelesen man soll auf 3und4 umstecken, jedoch hab ich dann die kabel genau auf den ramkühlern der graka drauf, auch ned grad optimal..

btw das neue bios 10/15 mit integriertem memtest ownt schwer ;)
angeblich kommt auch ein cpu test dazu, prime95 wirds aber ned sein..

mfg

auf 3+4 ist besser, da kann man besser ocen


andL64 schrieb am 19.10.2004 um 13:27

s-ata is überhaupt ned das wahre beim ocen....


Goldlocke schrieb am 19.10.2004 um 21:44

SATA 3&4 ist absolute PFLICHT auf dem DFI!
1&2 funken nur bis FSB225 gscheit.

Hat wer eine Ahnung, warum ich die NVidia Firewall Software nicht installieren kann? Bricht Installation ab. ???
edit: eigener thread dafür!


RoR Merlin schrieb am 19.10.2004 um 22:24

komisch!

Bei HWLuxx hatten das auch ein paar, allerdings auf dem MSI


creative2k schrieb am 21.12.2004 um 22:35

was mir grad aufgefallen is -> wenn ich bei clockgen den agp takt hochstell bleibt der pci takt gleich, liest der crap aus oder is das wirklich so?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025