URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_lanparty_ultra_b_kingston_hyperx_pc4000_127617/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
ich wollte mal fragen, ob meine rams bei dem board probleme darstellen wird?!
- DFI LANPARTY ULTRA B
- 2x256 KINGSTON HYPERX PC4000
falls nein, dann bitt gleich closen @admins!
MfG
Da hilft nur testen.
jo, ist leider so. Bei meinem alten board musste ich nach dem kauf 1 monat aufs bios update warten, bis die ram zu 2t funktionierten.
hatte schon mal diesen speicher zu testzwecken in meinem DFI Ultra Infinity.... lief ohne probleme!
Hat dein Ram BH5 Chips?? Hab extreme Probleme gehabt, mit den Kingston, aber mit dem 21/1/04er Bios gehts wieder. Oskar WU -->http://www.dfi-street.com/bios.html
tja wenn ihr mal Thread weiter unten liest, dann seht ihr dass ich mit mein pc probz habe. schwarzer bild beim booten
ich denke, das liegt nur an meine rams.
ich werde dann mal eine andere ram testen und damit dann mein bios zu flashen.
danach sollte kein problem mehr sein
mfg
*edit*
welcher bios könnts ihr mir da empfehlen?
Seit wann hast du ein schwarzes Bild?? Das hat net unbedingt was mit den Rams zu tun...
beim booten (windowscreen) ist immer hängen geblieben.
dann abe ich versucht zu formatieren und das ist auch immer hängengeblieben
danach nach neustarten ist kein bild mehr gekommen ...
Das klingt nach dem hier: http://www.dfi-street.com/forum/sho...p?threadid=1749
Bios Corruption. Hast versucht den 4-Pol und den ATX Stecker runter zu nehmen und dann den Cmos mit J8 zu killen? Dann alles wieder anstecken und del gedrückt halten und den Kasten wieder hochfahren.
Unbedingt direkt im Bios "Load optimized values" setzen und rebooten.
ich habe echt keine ahnung wie das funktioniert,also habe ichs auch noch nicht versucht.
also mit j8 runternehmen habe ich auch shcon mal probiert
so ich hab mal Batterie, Jumper (Cmos und J8) runtergenommen und NT ausgeschalten und nach einer minute ca. wieder reingegeben und gestarten
leider nichts :/
muss der thread sein?
hamma doch alles im letzten besprochen
Morgen
@antonio
Du musst díe Batterie lang genug drausen lassen. So über Nacht sollt reichen. Wenn das net geht, dann kannst bei DFI Europe übers Kontaktformular ansuchen, dass die dir nen neuen Chip schicken. (für umme). Wenn du einen Bekannten hast, der auch ein DFI hat (LP oder infinity, haben beide ein 4mbit Bios), dann kannst einen Hotflash wagen.´
Außerdem musst die Stromstecker vom Board abziehen. Ausschalten allein reicht net.
@TheDevil
Hab i net gesehen, sorry
wie funktioniert denn dieser hotflash??
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025