Der DFI-Lanparty UT Nforce 4 Ultra - Thread - Seite 12

Seite 12 von 13 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/der_dfi-lanparty_ut_nforce_4_ultra_thread_137553/page_12 - zur Vollversion wechseln!


stevke schrieb am 18.06.2006 um 17:07

Ja, hab das zZ auch noch oben, du kannst aber auch nach dem 0406 von BigToe suchen, ist das aktuellste Modbios.


Aslinger schrieb am 18.06.2006 um 17:11

Das Expert hat eine 4Phasen Stromversorgung, sodass die Mosfets nicht heiss werden, wie bei all den anderen DFI Modellen.

Stimmt das? Sonst würde ich mich nach einem gebrauchtem vorgetesteten umsehen weil 180€ für ein Board naja!

Und bedenkt: Das zahle nicht ich sondern meine Schwester ich gebe nur einen Teil für die CPU dazu


Turrican schrieb am 18.06.2006 um 17:22

Zitat von Aslinger
Das Expert hat eine 4Phasen Stromversorgung, sodass die Mosfets nicht heiss werden, wie bei all den anderen DFI Modellen.

Stimmt das? Sonst würde ich mich nach einem gebrauchtem vorgetesteten umsehen weil 180€ für ein Board naja!

Und bedenkt: Das zahle nicht ich sondern meine Schwester ich gebe nur einen Teil für die CPU dazu

Ja. Ich galub das Expert ist teurer weil:

Das Expert hat noch mehr Settings, die man im bios verstellen kann. Außerdem hat es ein anderes LayOut (Ram-Slots senkrecht, 3PCI Slots)
;)

Board ist halt ein bissl teuer imho.


mfg


Aslinger schrieb am 18.06.2006 um 17:23

Ja ein Monat ist ja noch Zeit ein gebrauchtes aufzutreiben die Grenze liegt bei genau 130€


Camel Filter schrieb am 22.06.2006 um 07:11

Hatte mittlerweile schon 2 Ultra-D Boards. Beide booteten nur wie es ihnen gerade gefiel. Weg damit. Ein Abit Fatal1ty SLI kommt her.


Aslinger schrieb am 09.07.2006 um 19:16

Sodala:

Die UTT BH5 laufen bei am besten in den gelben Slots mit dem Bios 702-2. 250MHz bei 2.2.2.5.1 und 3.2V! Aber nur Memtest geprüft!

Als CPU habe ich einen geliehen A64 3700er Singlecore!


Oxygen schrieb am 01.08.2006 um 17:50

hallo leute!

Hab jetzt wiedermal etwas zeit gefunden meinen pc zu übertakten, mit erfolg aber die speicher gehen nicht über 260MHz! Wenn ich memtest durchlaufen lass kein problem aber sobald ich im windows bin und superpi starte schaft er nichtmal 2mb... bei memtest hab ich !!ihn 8 stunden!! laufen lassen ohne fehler zu finden und das bei 300MHz! Die cpu geht auf max 325x9 mit 1,550 v (bei 1.425v geht er bis 305x9) mehr hab ich noch nicht probiert vermutlich würde mit mehr vcore noch was gehen! Aber wie erklärt ihr euch das mit den speichern das kann doch nicht sein das memtest keine fehler anzeigt und superpi spinnt...

Mein sys: dfi lanparty ultra d
Geil one series tccd
opteron 144 CABYE 0536GPMW

ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg oxy

EDIT

BILD:click to enlarge


!0N!x schrieb am 04.08.2006 um 16:34

Ola,Ich kack ab bei DFI,echt.
Hab das Ultra-D aus der Retoure als "Nagelneues Board" zurück bekommen.
Nett soweit aber der Sound funct net mehr,hab nen älteren ALC850 (3.70) Treiber drauf und alles wird erkannt aber nix kommt an Sound aus diesen S****** Modul da hinten raus.
Board also wieder platt ? ---> Stable isses ja nach letztem BIOS update (NF4LD406).

PS: Soundsystem funct an meiner Kiste 1a also kann ich das ausschliessen.


crusty2000 schrieb am 19.08.2006 um 00:01

@!ON!x
sind die 2 jumper auf den pins an dem audiomodul gesetzt!?

Sagt hat noch wer außer ich mit dem aktuellsten NF4LD406 Bios probleme!?
seit dem ich das drauf hab mag er meine OC einstellungen nichtmehr! :rolleyes:
mir sämmelt immer der rechner ab sobald ich overclocke mit dem alten 702er lief alles problemlos!?
please help!


~PI-IOENIX~ schrieb am 19.08.2006 um 13:56

gieb wieder is alte drauf.


crusty2000 schrieb am 19.08.2006 um 14:02

jo das wär ne möglichkeit allerdings will ich das neue nVidia Raid Bios haben denn dann gibts Raid 5 !
hat irgend jemand das neueste DFI Bios 406 stabil laufen!? :confused:


~PI-IOENIX~ schrieb am 19.08.2006 um 14:12

wird ja wohl a gemoddetes von xs.org geben das das auch kann und zum ocen geht.


stevke schrieb am 19.08.2006 um 14:13

Eine Frage, wenn ich das 0406 flashe, geht dann mein RAID 0 flöten, oder brauch ichs im RAID-BIOS einfach wieder nur einschalten?
Hab noch immer das 704-2BTA oben, die Micron 5BF sollen aber mitm 0406 besser laufen.


crusty2000 schrieb am 19.08.2006 um 14:19

Raid einstellungen bleiben gleich!
also mein Raid 1 wurde nach dem flash automatisch erkannt ohne dass ich was eingestellt hab!
bitte sag bescheid ob das 0406 Bios bei dir stabil läuft ...
THX!


stevke schrieb am 19.08.2006 um 14:20

OK, dann werd ichs nachher flashen. Hast du das Original BIOS genommen oder das gemoddete vom Big Toe?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025