Der DFI-Lanparty UT Nforce 4 Ultra - Thread - Seite 11

Seite 11 von 13 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/der_dfi-lanparty_ut_nforce_4_ultra_thread_137553/page_11 - zur Vollversion wechseln!


~PI-IOENIX~ schrieb am 22.01.2006 um 10:52

also soll ich meine bh-5 gscheiter in die gelben stecken?
hab irgendso ein modbios speziell für bh-5/utt LL.


Sauron schrieb am 22.01.2006 um 23:15

nach der %tuellen mehrheit solltens dann eigentlich in den gelben besser gehen ;)


cu


joken9seven schrieb am 16.02.2006 um 22:52

Könnte vielleicht irgendwer seine Mem Settings mit Opteron, DFI nf4 mit TCCD posten, welche auch DDR600 schaffen?

Irgendwie find ich keine stabilen Settings, wenn er über 250MHz läuft.

Thx.


~PI-IOENIX~ schrieb am 17.02.2006 um 20:36

stell erst amal alle ram settings auf auto.
dann stellst 10x300 ein und giebst im 1,45-1,55VCore. Meiner schaffts mit stock vcore, aber gehen nicht alle so gut.
NB Voltage auf eins unter max. LDT auf 2 unter max. Ram voltage 2,8.
Aja, lies dir meinen ramsetting thread durch, is speziell fürs dfi brettl.


stevke schrieb am 17.02.2006 um 21:04

click to enlarge

Das waren meine schnellsten Settings für TCCD aufm DFI, gingen aber dank schlechtem IMC beim Venice damit nur auf ca. 275~280MHz

TRC und TRFC musst wahrscheinlich ein bisserl entschärfen, wenns dann noch nicht geht TRCD auf 4, wenns noch immer nicht geht TRP auf 4. Damit solltest hinkommen.


~PI-IOENIX~ schrieb am 17.02.2006 um 21:07

da hat sich wer mein thread durchglesen wie ich sehe...


stevke schrieb am 17.02.2006 um 21:13

datum.png

Die Settings hab ich schon ein bisserl länger :D


joken9seven schrieb am 18.02.2006 um 20:25

Danke für die Info. Hab jetzt auch schon einen aktuelleren Thread als den Standard Thread auf DFI Street gefunden.

Nach der Anleitung lief dann alles problemlos, wie ich mit A64 Tweaker herumgespielt hab. 290Mhz und alle Spiele liefen tadellos. Dann hab ichs fix im BIOS eingstellt und auf einmal wieder ein BlueScreen. Naja, werd mal mit stevke's settings testen. Muss nochmal alles checken.

Thx.


stevke schrieb am 19.02.2006 um 10:46

http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57317
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=89492

Les dir auch das mal durch.


coRx^ schrieb am 19.02.2006 um 12:04

hi leute, ich habe ein problem mit c&q, angeblich sollte es auf funzen wenn man den multiplikator gesenkt hat.
mein setting:
3000+ @ 8x300Htt
ram @240 (166er Teiler)

c&q ist eingeschaltet und die option c&q Max fid ist auf 8x gestellt.
alle spannungen sind auf auto und als bios hab ich schon mehrere probiert (zz modbios für ch-5 oben).

jemand von euch ev. eine ahnung wiesos mit 8er multi einfach nicht funzen will?

mfG


joken9seven schrieb am 21.02.2006 um 00:27

Also soweit ich informiert bin, solltest beim ocn sowieso c&q abdrehen.


~PI-IOENIX~ schrieb am 21.02.2006 um 15:07

pff... cool and quiet musst natürlich ausschalten.


Aslinger schrieb am 18.06.2006 um 15:24

Thread *ausgrab*

So in einem Monat will ich mir das NF4 SLI-D (http://www.birg.at/shop/?artikelnr=12505) zulegen mit einem Opteron 170 und das alles kommt in den SChwester PC!

Da ich aber die alten 2x 512MB Twinmos Speed Premium PC3500 New UTT Bh5 weiternutzen will bräuchte ich ja ein spezielles Bios für UTT BH5 RAM gibts da gute Biose dazu?


stevke schrieb am 18.06.2006 um 15:40

http://people.freenet.de/funkflix/704-2BTA.zip

http://www.techpowerup.com/articles//other/114/3


Aslinger schrieb am 18.06.2006 um 15:43

Hmm das sind schon alles ältere Versionen von 2005.

Läuft das hier am besten: http://people.freenet.de/funkflix/704-2BTA.zip

Das ist von Aug. 2005 und unterstützt es den Opteron Dualcore aber auch den X2?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025