URL: https://www.overclockers.at/mainboards/der_dfi-lanparty_ut_nforce_4_ultra_thread_137553/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Seas!
Hab das DFI - Lanparty UT Nfocre 4 Ultra samt X850XT Pe schon seit 2 Wochen herumliegen, aber is studiern geht einfach vor. Habs heut gschwind zammenbaut, das board is ein Wahnsinn. Ganze 4V Vdimm sind per jumper umstellung möglich. In der Anleitung steht, das mindestns ein 400W NT oder höher empfohlen ist. Alle mosfets bis auf eines sind durch 2-3 cm hohe Alu-Passikühler gekühlt. Einziges manko is die magere gebrauchsanweisung, da mich die S-Ata Platte ein bissl gehunzt hat. Zudem hat ma noch a Art "Kinesengaberl" dabei zum Jumperumstecken. Bios lässt keine wünsche offen, vorausgesetzt man hat sich das neue von dfi runtergeladen. Tests und Screens lifer ich morgen!
mfg ~PI-IOENIX~
Ähm sagmal wie schaut denn dasa board aus hast ein pic? Weil laut DFI gibts 3 nforce4-boards, 2 SLi und ein ultra.
http://www.dfi.com.tw/Product/produ...939&SITE=NA
Aber laut Abbildung sind da auch beim ultra-board 2mal PCI-E 16x Steckplätze!`Das versteh ich nicht.
Da, hat 2 mal PCI-E 16x Steckplätze, aber da ich keine sli brauch wegen meine x850xt pe pci-e, hab ich is ultra gnommen. Du kannst 2 Grafikkarten betreiben, aber nicht gekoppelt mit sli.
Ah aha! Ok dann taugts ma schomal ned.
Wer hat schon 2 GraKas in seinem sys? Da hätt ich lieber PCI-E 1x-Steckplätze zum Nutzen. Der NB-Lüfter liegt auch da, wo er eine lange GraKa behindern könnt.
Das ist aber fast bei allen NF4 Boards so was ich bis jetzt gesehen habe
kann man das board nicht auf SLI modden? afaik soll es bei ein paar board gehen mit einem reltiv leichtem mod.
greetinx NeseN
ja, mit silberleitlack oder ähnlichem, nur wenn ma net 2 sli fähige karten hat, zahlt sichs net aus. Hier noch gschwind a foto:
(is noch a wehng a saustall im case....)
Mörerisch große BGA Kühler sind die OCZ oder ??
Zitat von MoonwalkerMörerisch große BGA Kühler sind die OCZ oder ??
wo haste die PE her? kein händler kann die vor märz besorgen
@board: ja habs auch rum liegen, aber wegen grakamangel noch nicht im voll betrieb (getestet wurde schon ).
@mod: ja is recht einfach, du musst lediglich eine brücke an der nb schließen. aber erstens funktionierts nur mit alten treibern und zweitens wollens die boards jetzt locken. ach ja, und ne sli-bridge haste dann immer noch ned
Zitat von ~PI-IOENIX~ja, mit silberleitlack oder ähnlichem, nur wenn ma net 2 sli fähige karten hat, zahlt sichs net aus.
Zitat von .dcpwo haste die PE her? kein händler kann die vor märz besorgen
@board: ja habs auch rum liegen, aber wegen grakamangel noch nicht im voll betrieb (getestet wurde schon).
@mod: ja is recht einfach, du musst lediglich eine brücke an der nb schließen. aber erstens funktionierts nur mit alten treibern und zweitens wollens die boards jetzt locken. ach ja, und ne sli-bridge haste dann immer noch ned
Zitat von MoonwalkerDas ist aber fast bei allen NF4 Boards so was ich bis jetzt gesehen habe
Hmm.
Ist zumidest bei den SLI Boards von MSI und Gigabyte noch so. Das Asus kannst derzeit eh noch vergessen zum clocken. Und naja. Wennst eben ne Single-Grak nur verwenden willst, dann hat meiner Meinung nach das MSI oder AN8 von Abit das beste Layout zum kühlen Der NB.
MFG
Tscheckoff
das beste layout zum kühlen der nb?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025