das übliche :D

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/das_uebliche_d_57520/page_1 - zur Vollversion wechseln!


][FloH][ schrieb am 03.12.2002 um 19:50

tach tach ;)

wollte mal fragen....kennt jemand von euch ein gutes Socket A board...ohne onboard komponenten..(sound und son stuff), oder sollte man auf Intel setzen?

DDR-RAM, wenn ja welcher?

RD-RAM?

postet mal eure meinungen bitte ;)


vielen dank schon mal im voraus :)


Schmax schrieb am 03.12.2002 um 20:14

sockel a boards gibts keine mit rdram soweit ich weiss.
also allgemein sind epox boards gut (u.a. auch zum oc'en)
von msi halt ich nix mehr, sind mir 2 kurz hintereinander eingegangen
ddr-ram würd ich sagen corsair weil die verkraften viel fsb.
bei intel basierten boards würd ich persönlich kan rdram nehmen, weil mit dual channel ddr is 1) schneller und 2) billiger afaik


][FloH][ schrieb am 04.12.2002 um 21:45

hhmmmm, oki

naja wegen dem Asus brettl mit Nforce....

hätt da so ne idee....mit 2x 256 MB Mushkin oder Corsair RAM ...nur welcher?

und kann man die onboard dinger deaktivieren im BIOS ? oder nur übers Windoof?


btw: thx für dein reply ;)


Heuling schrieb am 04.12.2002 um 21:52

onboard kannst im bios deaktiviern

corsair nimm!!!!!!


][FloH][ schrieb am 04.12.2002 um 22:17

corsair? soviel besser?

vorallem welchen speicher typ von DDR-?

und das mitm bios workt net bei jedem mobo :/

leider


DA/a][Brain schrieb am 05.12.2002 um 02:34

Corsair PC3200 oder PC3500
3200er sind noch ned so teuer und für den 'normalgebrauch' auch sehr gut ;)

*edit*

zum board:
epox 8rda+ (kann aber noch dauern bis es in .at verfügbar is)
sonst:
das Asus das du eh erwähnt hast
das chaintech nforce2 (kA wies genau heißt im mom) hat halt viel, sehr viel zubehör..

das abit hat leider keine löcher, und zuwenig vcore/mem


Heuling schrieb am 05.12.2002 um 07:11

Zitat von DA/a][Brain
das abit hat leider keine löcher, und zuwenig vcore/mem



hat es laut letzten meldungen schon:)


jo,corsair sind besser!


][FloH][ schrieb am 05.12.2002 um 19:25

hmm also wär das Asus brettl mit 2x 256 MB corsair 3500 speicher, und nem athlon 2600 bzw. 2800 nicht schlecht right? :D


thx für eure replies :)


quattro schrieb am 05.12.2002 um 20:02

ich würd aufs epox warten
obwohl das asus sicher auch ganz gut ist...


KiLLa schrieb am 05.12.2002 um 20:05

falls es doch kein nforce sein soll - epox 8k5a2 - hat kein raid etc.. - is stabil/schnell und gut zum OCn

mfg


jives schrieb am 05.12.2002 um 20:23

Ist das Bestückungsproblem (2 gleiche RAM-Riegel in 2 Slots, sonst schlechtere Performance) bei PC3200 RAM schon gelöst oder gaibts das nur auf KT400-Brettln?


Heuling schrieb am 05.12.2002 um 20:24

jo, und stattm 2600+ nimmst an 1700+ ;) kommt vü billicha und leistungsmäßig sollt er mit gutem steping auf 2400+ niveau gehn, und des reicht imho eh;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025