cpu-temp auf a7n8x

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/cpu-temp_auf_a7n8x_62405/page_1 - zur Vollversion wechseln!


centaur schrieb am 10.01.2003 um 22:55

was jetzt?

da schon einige fragen aufgetaucht sind, ob der angezeigte wert im bios und von asus-probe richtig sind, hab ich mich mal herumgespielt.

cpu-cool zeigte mir die gleichen werte wie probe an
mbm ging nicht, erkannte keine sensoren
die neue version vom mbm (5.2.2.0) bietet nForce2 unterstützung und funzt jetzt auch bei mir!

dann suchte ich mal den cpu-sensor, fand jedoch nix, was dem wert von probe entspricht.
nachdem ich mich bei der wärme der CPU (belastung, lüftereinstellung) gespielt hab, glaub ich, den richtigen sensor zu kennen (sensor 2 CUSL)
dieser zeigt mir aber 50°C an!!
asus probe jedoch nur 36°C!! :bash:

@ die, die auch ein a7n8x haben:
wie siehts da bei euch aus? :confused:


schrieb am 10.01.2003 um 23:00

schau einfach was im bios steht...


centaur schrieb am 10.01.2003 um 23:02

die schwankt immer vom wert von asus probe und 4°C dazu
ne, das schwankt ned, das zuckt :)

edit: und schau dir mal meine temps in der sig an. mit aircooling ein bisserl niedrig, oder? ;)


AdRy schrieb am 10.01.2003 um 23:02

Bei mir zeigts im bios immer so 40° an. Mit asusprobe,hardware monitor, und dem neuen mbm hab ich 31°. Also ich glaub das vom mbm wird schon stimmen.
edit: das im bios bei mir zuck auch manchmal zwischen 40° und 31°


RIDDLER schrieb am 10.01.2003 um 23:15

kann zur zeit keine aktuellen daten liefern weil ich mein board einschicken musste, aber das mit den temps war das erste das mir aufgefallen ist, als ich das neue board eingebaut habe.

das a7n8x zeigt eine idle cpu-temp (mit asus probe) von ca. 35°c an
mein altes a7v266 zeigt bei idle (mit probe) eine temp von ca. 53°c an

kommt mir persönlich ein wenig strange vor. das a7v266 zeigt im bios die gleichen temps wie mit dem probe an.

¿RIDDLER?


centaur schrieb am 10.01.2003 um 23:39

also ich fass mal ein bisserl von mir zusammen:
asus probe: 38°C
bios: 41°C
mbm 5.2.2.0: 52°C

außerdem hab ich beim mbm noch 2 sonsor-werte, die ich ned einordnen kann.
sensor 3: 127°C!!!
sensor 4: 25°C, ist ned die NB, die ist sensor 1 und hat 27°C


AdRy schrieb am 11.01.2003 um 13:14

sensor 4 ist bei mir auch 25°. Vielleicht die Spannungswandler oder irgenwas andres auf dem mobo?!


centaur schrieb am 11.01.2003 um 14:19

bei mir bleibt sensor 4 immer auf 25°C, egal was ich mach. auch wenn ich alle case-lüfter auf max. dreh. ebenso wie der sensor 3 immer auf 127°C steht

in irgendeinem anderem forum hab ich einen post vom mbm-hersteller gelesen, wo er schreibt, dass er zwar die daten von nvidia schon integriert hat, aber von asus noch nix hat!
vielleicht bekommen wir bei der nächsten MBM-version die richtigen temps


bluefoxx schrieb am 11.01.2003 um 14:49

es gibt ja eh schon ein zip file auf der MBM seite dass den asus sensor 5 "integriert" hat! einfach mal ziehen! endlich geht mbm wieder! habe auch ein asus a7n8x - werde dann mal meine temps posten!

http://mbm.livewiredev.com/

Zitat
Below is a link to a small zip file, it will update your mbm.dll to 5.2.2.3 and it will give Asus A7N8X users a sensor with the name "Asus 5". From my 1st tests it seems this is the exact temperature shown in the bios which many of you say is the diode temp. This will mean you can set MBM up like this:

sensor 1 = Asus 1 = case
sensor 2 = Asus 2 = cpu socket
sensor 3 = Asus 5 = cpu diode

EDIT: habe jetzt mal MBM 5.2.2.0 installiert und die .dll und .ini dateien ausm zip file ersetzt!

habe immer noch keinen asus5 sensor!

habe es so wie oben mal eingestellt und statt asus 5 mal 4 genommen

so siehts aus:

click to enlarge


centaur schrieb am 11.01.2003 um 15:23

bei mir funzts :confused:

*.ini in den data-ordner
*.dll in den dll-ordner

der sensor reagiert sauschnell auf last-und lüfterdrehzahlwechsel! das scheint nun endlich die interne diode zu sein!! (derselbe wert wie im bios)
die temp liegt bei max 36°C (der wert springt ein bisserl herum, daher hab ich den max. wert genommen), wärend sensor 2 (cusl) bei 49°C liegt! (ändert sich sauträge)

beim sensor 2 scheint es sich dann um den sockelsensor zu handeln, wo (ziemlich) genau 15°C zum wert von asus-probe hinzugezählt werden.


also: sensor 5 ist die interne diode!


AdRy schrieb am 11.01.2003 um 17:00

hab gedacht sensor 2 ist die cpu temp?! Ist nähmlich die gleiche temp wie im asus probe!

argh! ich hab jetzt mit dem sensor 5 36° statt 32° (mit wakü im idle :bash: )


centaur schrieb am 11.01.2003 um 17:29

sensor 2 ist die cpu temp nach dem sockel-sensor
sensor 5 ist der cpu-interne sensor :)


bluefoxx schrieb am 11.01.2003 um 17:45

sodala, der grund warum es bei mir nicht funktioniert hat war folgender:

Zitat
this small update is only for Asus A7N8X boards.

close mbm
replace the chipinfo.ini in the mbm\data directory with the one in this zip file
replace the mbm.dll in the mbm\data directory with the one in this zip file
start mbm
you now have the option to select "asus 5" as sensor.
select it and it will show the diode temp just like the bios does


das ist ein auszug aus dem readme file das im zip file dabei ist! da steht ja man soll das ini und dll file (also beide) in den data ordner kopieren! so hab ichs auch gemacht! aber es gehört ja nur das ini file in den data ordner und das dll file in den DLL ordner!

so siehts im mom aus:

click to enlarge

bios sagt mir:

CPU: 49°C
Mobo Temp.: 28°C

asus probe sagt:

CPU: 39°C
Mobo Temp.: 28°C




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025