URL: https://www.overclockers.at/mainboards/chipsatz_temp_219738/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
ist eine chipsatz temp unter idle 70 grad und unter vollast 80 grad normal?
habe eine DFI X38 mobo
mfg
falls das mit stock-voltage ist, ist das imho etwas viel. hast du da keine gute case-belüftung etc?
doch eigentlich schon... ist mir nur jetzt aufgefallen da ich wegen neuen cpu kühler mal die temps gecheckt habe
Mir mir ohne overvoltage eindeutig zu hoch, aber mit dem X38 habe ich keine Erfahrungswerte.
ich hatte auch ein dfi x38 board (DFI LP LT X38-T2R) und kann mich kaum an temps über ~60-65°C im sommer unter last erinnern (bei guter case-belüftung natürlich).
so problem gelöst habe jetzt den cpu lüfter richtung chipsatz kühler justiert... war zwar echt ne knappe sache (hab sogar den lüfter der cpu bisl weiter nach oben setzn müssn) aber jetzt habe ich angenehme 50 grad..
hui und die cpu ist auf 20 grad ... da wird heute am abend noch ein wenig herumgespielt
sehr gut, dann sollte es auch im sommer keine probs geben.Zitat von quakeso problem gelöst habe jetzt den cpu lüfter richtung chipsatz kühler justiert... war zwar echt ne knappe sache (hab sogar den lüfter der cpu bisl weiter nach oben setzn müssn) aber jetzt habe ich angenehme 50 grad..
hui und die cpu ist auf 20 grad... da wird heute am abend noch ein wenig herumgespielt
Ja der cpu kuehler ist/ war anscheinenf genau im luftstrom
20°C sind ein Auslesefehler, da du mit einer Lukü niemals Zimmertemperatur erreichen wirst.
Die Temperatursensoren sind bei derartig niedrigen Temps ungenau.
mfg dorndi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025