URL: https://www.overclockers.at/mainboards/chaintech_7njl1_apogee_66310/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.chaintech.com.tw/eng/pro...NJL1-APOGEE.asp
endlcih gibt es das mobo auch ohne dam ganzen unnötigen kit..... und in .at ich werde es mir am MO oder DI checken....
*freu*
http://www.geizhals.at/?a=46408
kann das board irgendwas besonderes, weilst dich so freust?!
1. schaut es sau goil aus
2. gelde runde kabel
3. gelbe pci und dimm...
4. hohe vcore und vmem
was will man mehr
soll angeblich derzeit eines der besten, wenn nicht das beste nf2 brettl sein
kann sein ich hab noch ned viel gutes oder schlechtes gehört...aber bald werde ich mehr wissen *ichhoffedasesschoneinbiosmitfsabbis250mhzgibt*
im OCF hams a paar leute
btw. mein 8k5a3+ geht auch bis 250 fsb
ja aber die letzetn bios vom zenith ging nur bis 200
aber der unterschied ist das man die 250 mit einem gunten ram am nf2 laufen kann auf deinem epox sicher ned
Das schnellste is sicher nicht..
in den ganzen Benches is immer das Leadtek nf2 Brettl 2-3fps vorn und es kost "nur" 140€ und hat oc Features wie es 8rda
ich glaube du verwechslst da was... es gibt 2 versionen vom chaintech...das ZENITH und das APOGEE das oben genannte hat einige onboard dinger nicht -> daraus kann man schlisen das es wieder eine spur schneller wird... und von den oc Features sind die beiden chaintech sicher die besten
nur weis man ned wie sie overclocken aber sie haben alles was man braucht hohe vcore 2,15 und hohe vmem 3,2...mit dem kann kein anderes NF2 board mit halten auch das 8rda+ ned hätte zwar 2,2vcore welche aber ned gehen
und bei der ersten version von leadtek konnte man doch ned mal den multi verstellen
stimmt weil mein epox brettl bootet ned amal mehr mit 200fsb
Ja aber unoced is Leadtek es beste..
und bei den neuen Rev. kannst alles machen wie beim Epox...
Freund hat es Board gekauft....bzw. bestellt und is zufrieden..
nur ohne i-net kann a nix posten..!
na dann 0wn da des brettl mal und bericht uns fleißig. bin gespannt was du aus dem board herausholst. zu den runden kabeln: nehme an du meinst die für die festplatten, da hab ich gehört dass die hdd-herstellern davon abraten. is da was dran?
de runden kabeln san wie normale nur san de isolierten adern ned zamgschweisst sondern eindreht und abgschirmt
noch nie gehört....
jup werde es mir ownen vielleicht schon morgen birg ist gleich bei mir in der nähe *weihhhhichwilldanedrein*
kann auch sein dass ich mich irre, wird sogar sehr wahrscheinlich sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025