URL: https://www.overclockers.at/mainboards/cebit_2008_foxconns_beitrag_zur_green_it_192484/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Die unbewusste Benutzung dieser Begriffe finde ich einfach nur göttlich!
Auf eine seltsame Art und Weise mag ich Foxconn, da sie sehr unkonventionell den Markt erobern. Für solche Ausrutscher sollten sie sich halt noch einen "weniger asiatischen" Berater anlachen.
Ist doch alles ne ********e. Genauso wie die Firmen Co2 einsparen wollen - welche die zuviel produziert legt viel Geld auf den Tisch und der Überschuß taucht bei einer anderen Firma wieder auf die unter dem Limit ist. Nennt sich Co2 Versteigerungsplattform.
Eine Greenpeace-Studie (PDF; 1,19 MB) belegt, dass eindeutig noch genügend Raum zur Verbesserung existiert. 37 Produkte von 14 Unternehmen wurden dabei untersucht. Die Untersuchungskriterien waren wie folgt:
Weitere Informationen zu Green-IT können auf dem Greenpeace-Blog gefunden werden.ZitatStep by step the state of the IT industry is improving as companies not only improve their policies and practices but have also started to market products that are greener. We’re still a long way from the product that would win the race for a truly green electronic product, but we can see the signs that the final lap is getting closer. Not only are the signs observable in the snapshot of the market in 2007 that our survey has provided, they are also confirmed by recent marketing and announcements of greener products.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025