...brauche MoBo für PentiumD und C2D Support

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/brauche_mobo_fuer_pentiumd_und_c2d_support_176928/page_1 - zur Vollversion wechseln!


McDyne schrieb am 25.02.2007 um 19:55

Kann mir wer sagen ob die C2D Mainboards mit DDR2 (am besten die 965er) auch den PentiumD unterstützen.

Denn ich will meinen vorhandenen PentiumD930 solange verwenden bis ich mir dann den E6600 oder gar schon die 45nm C2Ds kaufen kann.


Starsky schrieb am 25.02.2007 um 19:58

mit den 45 nm c2d meinst du vermutlich penryn?
ist die frage, ob der auf vorhandenen boards mit broadwater laufen wird, schliesslich kommen dafür die neuen bearlake-chipsätze.


m@d.max schrieb am 25.02.2007 um 19:59

die boards mit 965er chipsatz sollten auch alle p4er unterstützen,
somit auch den pentium d ;)


McDyne schrieb am 25.02.2007 um 20:06

Danke für die schnellen antworten.

Was solls, dann werd ich mir wohl nur den Conroe zulegen können, denn ich will mein System dann nächstes Monat kaufen.

Außer der CPU fehlt ja nur mehr das Board und der Ram.

@Starsky: Stimmt hab mich eh gelesen, wohl aber verdrängt :D


McDyne schrieb am 25.02.2007 um 20:11

Da ich für mein Sys aber nicht viel augeben will, würde ich noch gern wissen welches Mainboard ihr mir vorschlagen würdet.

Ich brauch eigentlich nur eins mit Sata-Raid, 1x PCI-E 16x und es müsste den PentiumD auf 4 GHz, bzw später den C2D auf 3,6 Ghz stabil takten können.


Starsky schrieb am 25.02.2007 um 20:14

gigabyte ds3 oder asus p5b
wenn noch etwas mehr kosten darf, dann das gigabyte ds4.


McDyne schrieb am 25.02.2007 um 20:47

und wie schauts mit dem aus?

http://geizhals.at/a215957.html


Nubo schrieb am 25.02.2007 um 20:50

Damit wirst du den C2D niemals auf 3,6 Ghz bekommen. Nimm das DS3, das kostet nicht soo viel mehr und ist zum übertakten perfekt.


schrieb am 25.02.2007 um 21:00

Zitat von McDyne
und wie schauts mit dem aus?

http://geizhals.at/a215957.html

das problem bei den G/Q965 chipsätzen ist, das die meist gradmal bis 300fsb gehen...


ich würd, gleich wie alle anderen, zum DS3 raten


McDyne schrieb am 26.02.2007 um 15:54

Danke, dann wirds wohl das DS3 werden.


McDyne schrieb am 27.02.2007 um 02:05

sagt mal leute was is eigentlich der unterschied zwischen dem P965er und G965 Chipsatz???


Starsky schrieb am 27.02.2007 um 07:16

Zitat von McDyne
sagt mal leute was is eigentlich der unterschied zwischen dem P965er und G965 Chipsatz???
das "g" steht für grafik onboard.


McDyne schrieb am 27.02.2007 um 17:30

ahhh, danke für die Info.

Ich hab jetzt a bissl über das DS3 gelesen und es heisst da, dass ein Raid-System schwierigkeiten machen kann.

Da ich aber nen Raid 0 verbund habe, wollt ich fragen, ob es performanceverlust oder irgendeine negative auswirkung haben kann, soweit, dass sich eine normale Konfiguration, also ohne Raid mehr auszahlt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025