URL: https://www.overclockers.at/mainboards/billig_am2_oc_board_205092/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
würde n am2 board suchen, moeglichst billig um die 80euro
board muss nich besodners viel koennen wichtig waehre mir oc und hd audio
hab mir auch schon was rausgesucht waehre das billigste was auch noch anstaendig zum ocen geht, laut test
http://geizhals.at/a352319.html
danke
Wie gut sich ein Mobo ocen läßt ist schwer vorherzusagen, ganz besonders im unteren Preissegment.
http://geizhals.at/a356697.html oder http://geizhals.at/a336638.html
kannst dir auch mal anschauen.
mit MSi fährst hier eigentlich nicht schlecht, wennst mit mATX leben kannst, Softcell 3 machts möglich.
http://geizhals.at/a406133.html
ftp.
also matx geht mal garnich da ich ne dualslot graka hab und diese die sata anschluesse sowie die pci slots abdeckt
gigabyte board gefaellt, nur laut reviews hat es probs mit 125watt cpus
asus hab ich mir noch nich angesehn
was ich mit oc meine, board sollte nen fsb von 300 stabil hergeben.
was mir grad nich ausn kopf geht... es steht auf den meisten mb hersteller seiten das nen ddr takt von 1066 cpu abhaengig bzw. erst ab phenom cpus unterstuetzt wird. hab jedoch einen 5000+ BE den ich gern mit 300*10 ddr999 betreiben wuerde, dies sollten eigentlich alle boards koennen sofern im bios ne oc option verfuegbar ist?
danke
Also in der Preisklasse wirst schon Glück haben müssen, um ein Mobo zu erwischen, welches FSB 300 schafft.
Ich bin mir nicht sicher, ob es z.B. das Asrock Mobo schafft. Klar gibt´s immer wieder Reviews wo manche Boards glänzen, aber gerade im Billigbereich muss es dann beim Board vom Händler nicht unbedingt aus so ausschauen.
DDR2-1000 sollten wohl alle können, sofern dein RAM das packt. Die 1066 sind die offizielle Unterstützung ohne Übertaktung für den Phenom.
Schafft deine CPU 3 Ghz stabil?
Wenn du schon ein Board hast, und nur wegen dem höhren FSB ein neues willst, solltest du es lassen.
jap 3ghz gehen stabil, nur leider mit ddr800
ich pack mal paar screens hinzu, leider läuft nichts davon stabil
starte ich ne 3d app isser im nirvana
also ddr1066 sollten alle koennen, das freut mich mal
bringt es eigentlich nen performance schub wenn ich die cpu mit fsb300 betreibe im gegensatz zu fsb200?
1066 sollten sie mit dem Phenom können, aber mit anderen CPUs nicht garantiert.
3 Ghz ist stabil (prime95, OCCT mehrere Stunden) wenn du den FSB auf 200 läßt?
Welchen RAM hast du?
Der HT link sollte unter 1000 bleiben, also 3x300 wären angebracht. Das ist im Bios einzustellen.
Der Performanceschub ist allgemein minimal und ich würde mir deswegen kein neues Mainboard kaufen.
Du hast ja eh eine BE und kannst über den Multi übertakten.
Wenn schon, dann würde ich das Geld in den 7750 BE stecken, sofern von deinem Mobo unterstützt.
Ähm, ist der HT-Link speed nicht ein bisschen hoch?
Der sollte doch max mit 1000Mhz laufen damits nicht instabil wird.
/edit: owned
14*200 ist 100% stabil performance is da aber nich grad ueberwaeltigend wenn ich das mit ddr999 vergleich
ram ist OCZ 1066er mit alter kupfer heatpipe
leider will die cpu nich mehr wie 3.1ghz takt da nuetzen nichmal 1.5vcore was
das mit ht link manual auf 400mhz + 500mhz durch oc muss ich mal probieren, wollt aber wenn ich mich recht erinnere auch nich funken
nen 7750 BE hab ich mir auch schon ueberlegt, nur von seiten gigabyte "laufen" die tests noch also keine 100% unterstuetzung, board taktet den ht link auf 1ghz.
will eigentlich nur den ram auf 1066 kriegen was nur durch n neues motherboard ginge
hab ich da eigentlich ne gute cpu erwischt wenn die bei 1.3ghz ht clock noch stabil läuft?
soviel zu "board muss nich besodners viel koennen ..."
ftp.
Wenn ein hoher HT-Link stabil läuft, liegt es an einem guten Mainboard.
Die CPU ist auch durchaus gut, 3 Ghz stabil sind respektabel.
Was erwartest du dir eigentlich?
Es ist kein Leistungssprung von 1000 auf 1066 zu erwarten.
Ich würde 15x200 fahren und den Ramteiler entsprechend wählen, damit der RAM in der Nähe von DDR2-1000 bis 1066 ist und Schluß.
Eine spürbare Mehrleistung zu deiner jetzigen Konfig bekämst hächsten mit einem PhenomII, den du übertaktest.
waehre zu schoen wenn ddr2-1000 stabil laufen wuerde
hab nun alles durchprobiert, nichmal 14*220 will er stabil fahren
n freund meinte ich sollt auf die cebit warten und guggen was sich den so alles verbilligt
ich danke mal fuer die antworten, schlauer bin ich nun auf jeden fall xD
Zitat von blaaahwaehre zu schoen wenn ddr2-1000 stabil laufen wuerde
hab nun alles durchprobiert, nichmal 14*220 will er stabil fahren
n freund meinte ich sollt auf die cebit warten und guggen was sich den so alles verbilligt
ich danke mal fuer die antworten, schlauer bin ich nun auf jeden fall xD
kuma is in the house
auf standard takt gleich mal 4sec schneller als mein 3ghz brisbane
kann leider im bios keine vcore verstellen, alles ueber 2.88ghz braucht dann aber schon eine spur mehr
kennt wer nen gutes oc proggi fuer windows? muesste vcore/fsb einstellungen unterstuetzen, da ich gern auf f7 bios umsteigen wuerde jedoch die easytune unterstuetzung verliere
komisch ist auch, ich kann im bios 1066er ramteiler auswaehlen nur bootet er damit nicht, wer ne idee?
rthdrlib is auch intresannt von 333fps auf 410
sehr gut, freu mich schon auf erste benches.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025