URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bestes_oc-board_117152/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi!
die frage gabs schon 1 mio. mal, aber ich brauch jetzt unbedingt das beste oc-board für meinen 3,2er pressi.
hatte schon das p4c800-e deluxe, war ganz gut und das gigabyte 8knxp welches ohne ocing spitze ist.
ich brauch 4 s-ata anschlüsse, das ist wichtig.
gekühlt wird mit wak, geld spielt eigentlich keine rolle.
danke!!!
eddie
update:
weiß jemand welcher shop in wien mit abholmöglichkeit das abit ic7 max3 lagernd hat?
ABIT IC7 MAX 3
Hat 6x Sata onBoard.......
Asus P4C800..haben OPP und Fugger auf 330Mhz laufen.
Fürn Hausgebrauch Abit IC7 G oder Max 3
Evtl. auch das neue GB wegen guter Stromversorgung (6 Phasen oder sowas in der Richtung afaik) oder P4P800 Deluxe
Zitat von ErklärbärAsus P4C800..haben OPP und Fugger auf 330Mhz laufen.
Fürn Hausgebrauch Abit IC7 G oder Max 3
Evtl. auch das neue GB wegen guter Stromversorgung (6 Phasen oder sowas in der Richtung afaik) oder P4P800 Deluxe
ausschlaggebend sind die 3,2 VDimm beim IC7 Max3.
IC7-G inkl. mods
was bessres gibts net...
@ nfin1te
warum bitte ic7-g?
was kann das mehr als das max3?
imho nur weniger!
das max3 hat einige probleme mit vtt
[x] Abit ic7g
sonst das Asus p4c800, find ich jedoch weit entfernt vom Abit ic7 g, clocking mässig.
Naja es ist leiser, das OTES Prinzip ist ziemlich unnötig und laut wenn er sowieso a Wak draufhaut...
das beste P4 baord is laut meinen freunden das ic7 max3
ich halt aber prinzipell nix von Intel da sie veraltet und teuer sind (senioren-pcs)
die DFI boards sollen acuh ganz nett sein frag mal in Evo
ansosnten find ich des p4c800-E delux genial ma braucht aber mods.
wennst mim CPU takt weit rauf willst dann die neuen 6 phasen stromversorgten gigabyte mainboards.
Frag hipro5, er hat das Board ein "bissl" gemodded und damit 400 MHz FSB erreichtZitat von Skatan@ nfin1te
warum bitte ic7-g?
was kann das mehr als das max3?
imho nur weniger!
wie kann er bei einem ES von 12-16 8 einstellen?
hatte kurz das gigabyte drin und kann nur sagen das es absolut nicht fürs overclocken geeignet ist! es ist einfach lahm und bei fsb 225 ist schluss... mit meinem alten p4c800-e deluxe hatte ich 250. das abit soll aber noch besser sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025