Award BIOS recovery

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/award_bios_recovery_185249/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Visitor schrieb am 17.09.2007 um 21:00

Hallo!

Da ich heute zum ersten mal in die Verlegenheit gekommen bin beim flashen ein BIOS ins Koma zu schicken, habe ich nach einer Lösung gesucht.

Es gibt einige Lösungen die funktionieren wenn im BIOS der Bootloader noch funktioniert. Das sollte fast immer der Fall sein, da der nicht zwingend beim Update auch upgedatet wird.

Hier mal 2 sehr hilfreiche Seiten:
http://www.biosman.com/biosrecovery.html
http://www.hardware-bastelkiste.de/...s_recovery.html

Mein Patient:
ASUS A7V8X:

Meine Erfahrung:
Ich probierte gleich mal von einer DOS startdiskette zu booten.
Kein Erfolg, das BIOS stellte sich tot.
Erst nach entfernen der AGP Grafikkarte meldete sich das BIOS mit gepiepe und startete tatsächlich vom Floppy. Ich war begeistert, es kann losgehen.

Jedoch gibt es hier ein kleines Problem:
Beim ASUS-Tool ist manches anders.
Die Methode "awdflash 12345678.BIN /py/sn/f/cc/r" funktionierte nicht. Genauer gesagt die Parameter werden von der "aflash.exe" ignoriert.
Um das Board nicht entgültig hinzurichten wolle ich jedoch keinesfalls ein anderes Tool verwenden.

Lange Rede kurzer Sinn, mit einem ASUS+AWARD+dem Flashtool von der Herstellerseite muss man folgendes blind eintippen:


Code:
aflash                       ##enter drücken
2                            ##enter drücken
name des bios image ##(zb. 10402.awd) enter drücken
##warten bis das floppy fertig gelesen hat
z                              ##enter drücken (z für YES, aber da die qwerty Tastatur geladen war eben z und nicht y )
##nach ca. 2-3 Minuten ausschalten und BIOS CMOS clear durchführen

Ich hoffe das konnte jemanden helfen.

mfg
Visitor


Silvasurfer schrieb am 19.09.2007 um 03:27

was ich noch weiss ist wenn das bios tot ist versucht das bios mitn eingebauten flashtool von der diskette eine bestimmte .awd datei zu lesen und sich selbst zu "recovern"


Visitor schrieb am 19.09.2007 um 12:30

Ich glaube das funktioniert bei AWARD BIOS mit einer Datei namens boot.rom, aber probieren kann man es ja wenn sonst nichts hilft.


HeuJi schrieb am 22.09.2007 um 14:21

Hat das a7v8x ein ami oder award BIOS?
Ich hatte dasselbe prob mit meinem A7N8X vor paar Tagen.
Wollt ein modbios draufmachen aber der Baustein hat sich verabschiedet nur weil das Flashtool ein bisserl alt war :bash:
Der Bootblock war noch Ok, sonst wärs nicht gegangen.

Beim Award muss man im autoexec.bat eine Zeile reinschreiben damit der bootblock auf die bin datei zugreifen kann.
Hab nach dieser (hässlichen :D) Anleitung das BIOS wiederhergestellt:
http://pages.sbcglobal.net/jefn/bootblock.html


Visitor schrieb am 25.11.2007 um 23:48

Habs erst jetzt gesehen, ja das A7V8X hat ein Award BIOS.

Hab mich oben verschrieben, werde das gleich ausbessern!

Danke ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025