URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_stellt_erste_mainboards_mit_agp_x8_und_s-ata__39360/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Grau ist alle Theorie. Nur schau dir mal an wie oft heute noch der AGP 4x Modus noch nicht gerade selten zu groben Instabilitäten bei gleichzeitig aktivierten FastWrites und aktiviertem Sideband-Adressing führt, so frage ich mich doch, ob es so schlau ist, noch eins draufzusetzen, wenn man nicht einmal die aktuelle Technologie 100%ig beherrscht.
true true
AGP 8x wird am anfang sicha wieda a kleines desaster geben weils zwar a poar können oba kaner wirkli unterstützt und dadurch ned wirkli ausgereift wird.
Sata is gaunz interessant oba im grund sand die Geräte alles normale Parallele und haben an adapter
hm
nVidia wollte uns ja auch einreden, dass T&L absolut unverzichtbar wäre - lol.
Nur weil eine Firma das sagt um ihre Produkte zu pushen, glaube ich das lange nicht. Was aus Carmacks Mund kommt, DAS nehme ich für bare Münze ;D
Fakt ist aber, dass selbst AGP4x gegenüber AGP2x fast nichts bringt.
Najo T&L bzw die Shader sand ehrlich gesagt ned schlecht und GraKas ohne können mit da geschwindigkeit nimma den neueren versionen nach die T&L haben. (siehe Kyro)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025