Asus P5WD2-E Premium - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p5wd2-e_premium_156114/page_2 - zur Vollversion wechseln!


sp33d schrieb am 10.06.2006 um 09:27

Zitat von blademage2
echt geiles Brett. Nur meldet sich bei mir immer der Marvell Raid bei jedem Neustart bemerkbar.... weiss wer rat?

nutz du es ?

anonsten (treiber rauslöschen oder) marvel raid in der sys steuerung deaktivieren


blademage2 schrieb am 10.06.2006 um 12:03

Ja,ich nutze es. Aber nicht bis an seine Grenzen. Wir haben einen D 940 @ 2533 drin mit FSB 220, so dass die RAMs noch auf 880 laufen.

Auch wenn man ihn im Gerätemanager deaktiviert - beim Neustart findet er immer neue Hardware und verlangt nach dem Treiber Am Smart Arrayhängen 4 S-ATA Platten, am Marvell NUR die DVD Brenner. Hab schon die Treiber von der CD und von der Intel Seite probiert, daran liegts nicht. Gelegentlich wird am externen S-ATA Port eine Platte angeschlossen, daher kann ich ihn nicht im Bios deaktivieren.

Ich hab übrignes keinerlei Probleme mit Spannungsschwankungen


quake schrieb am 12.06.2006 um 16:10

hat dieses board schon conroe support?


sLy- schrieb am 12.06.2006 um 18:59

ja hat es:
Klick


quake schrieb am 21.06.2006 um 16:28

ich dachte es kommt auf die rev. drauf an?


Mx-Gt schrieb am 21.06.2006 um 17:03

kommt es eh. aber alle neueren boards, sobald der conroe da ist werden diese rev oder eine neuere ham. musst halt bei händlern anfragen, ob diese lagernd ist.


blademage2 schrieb am 25.06.2006 um 13:12

Zitat von blademage2
Zitat von dual-prozzi-fan
@Hornet: wo lest du 2x512mb? Er hat ja eh 2048MB genommen.

was besonders ärgerlich ist, wegen Software-Reaktivierung...

kann man den Marvel Raid im Bios deaktivieren?
Im Falle eines Bios Updates, bleibt das Raid am Intel Controller bestehen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025