Asus P5Q Delux - WLP tauschen?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p5q_delux_wlp_tauschen_200738/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 16.10.2008 um 22:50

Habe hier ein Asus P5Q Delux und warte noch auf meine Ram Riegel.

Jetzt stellt sich mir die Frage, zahlt es sich noch aus die WLP unter den Kühlern zu tauschen oder ist schon ein gutes PhaseChangePad drunter?

Früher (SockelA Systeme) musste man froh sein wenn ein patzen SilikonWLP hingeschmiert wurde, meist war nix drunter.


w8bdHW77Ec schrieb am 16.10.2008 um 23:26

hab meines wassergekühlt. da war so ein komischer kleber drauf. tausche den mist sicherheitshalber zumindest bei SB und NB ;)


.dcp schrieb am 16.10.2008 um 23:27

denke, dass da mittlerweile etwas mehr wert drauf gelegt wird. die kühlsysteme der boards sind ja auch wesentlich komplexer geworden.

kann natürlich nie schaden, nur würde ich gucken, dass die kühler auch wirklich dicht aufliegen und nicht wie bei z.b. graka-ram diese fingerdicken wärmeleitbandagen drauf sind.


Viper780 schrieb am 16.10.2008 um 23:46

also vom reinschauen dürfte a dünnes WLP drauf sein, die dinger bei den Grafikkarten sidn aber der letzte schund.... Da ist schon AS V drunter ;)


V!Ct0R schrieb am 17.10.2008 um 00:08

sry dass ich deinen thread missbrauche aber ich wollt auch neue wlp unter die board kühler geben. nur wielange hält so ne AS V?? hab die sicher schon 1 oder 2 jahre rumliegen


Burschi1620 schrieb am 17.10.2008 um 01:09

Hab letztens eine etwa 3 bis 4 Jahre Alte auf den Atom geschmiert von meinem Netbook. Ob sie noch genauso leistungsfähig ist kann ich natürlich nicht sagen, aber die Konsistenz hat sich kein bisschen zum Originalzustand verändert. Also kein Austrocknen oder ähnliches.


Viper780 schrieb am 17.10.2008 um 10:09

Zitat von V!Ct0R
sry dass ich deinen thread missbrauche aber ich wollt auch neue wlp unter die board kühler geben. nur wielange hält so ne AS V?? hab die sicher schon 1 oder 2 jahre rumliegen

meine ist auch schon sicher 4-5 Jahre alt und funktioniert noch wie am ersten Tag.

in einem anderen Board raten sie aber eher ab, da der P45 schon so kühl bleibt das es sich fast nicht auszahlt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025