URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p3b-f_slot_1_6450/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich kann nicht mehr als 150 fsb fahren. hat jemand mittels neuem bios mehr einstellen können??
kann ich vielleicht ein fremdes bios von irgenwo anders einspielen um mehr fsb zu kriegen? bx chipsatz schafft ja ca 200, ob es dazu rams gibt ist was anderes...
------------------
-------------------------
1 oder 0, dass ist hier die Frage...
-------------------------
Naja, der BX schon mehr, aber ob es der Clockgen. auch schafft is die Frage http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
Mein altes P2B rev. 1.02 schafft wegen dem Clockgen net mehr als 133 http://overclockers.gamers.at/ubb/frown.gif (is ein BX board)
ist der clockgen. bei asus p3b-f nicht der/die selbe wie beim Abit BE6-2 ?
------------------
-------------------------
1 oder 0, dass ist hier die Frage...
-------------------------
fast.. die korrekte Bezeichnung (so stehts auf'm Chip beim P3B-F 1.04) ist:
ICS 9250CF-08
@sysmatrix:
wollte nicht klugscheissen..aber es hat mich irgendwie gestört.. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm29.gif
Also ich hab ein P3BF mit der auktuellsten Bios Version und der FSB ist max.150.
Bei mir is aber die grenze schon 140 FSB http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm21.gif
Schade das mann bei dem Board nicht den FSB in Mhz schritten einstellen kann.
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm25.gif
MFG Sniper
in einzelnen schritten nicht, also +1 scritte. nur in gröberen abscnitten....schade...aber ein be6-2 kommt mir bald ins blechtrommerl http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm4.gif
------------------
-------------------------
1 oder 0, dass ist hier die Frage...
-------------------------
für mehr MHz muss man zum Lötkolben greifen und z.B. an TurboPLL montiern ...
bios allein bringt net mehr als 150
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025