URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p2b_rev_1_04_16558/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also ....
Ich hab noch ein P2B (Rev. 1.04).
lt. Asus HP geht das Board nur bis PIII 600.
Wenn ich nun einen Adapter verwende kann ich dann höher ??
Ist nur die Spannung kritisch und kann man die auf einem Adapter einstellen ? (ich hab schon adapter gehabt mit Vcore jumpern aber funzen die ??).
Wär doch schön dem Intel PC mit einer neuen CPU neues Leben einzuhauchen.
EDIT
BTW jetzt läuft ein Cel300@450 da drinnen !
300(A)@450 geht 100%ig
das das normal p2b ned über 600 kommt kann ich mir auch schwer vorstellen
aber du kommst immer nur so hoch wie fsb und multi gehn
schätz mal das multi bis 8.5 geht (mei -f geht so weit) und fsb halt über 100mhz
Ja! Man kann die Spannung am Adapter einstellen...
Von <http://www.topgrade.de> einen Turbobooster, ist ein Slotket mit
Celeron 1GHZ, Kühler und Propeller komplett montiert für
490 Deutschmark. Hab mich hier auch schon erkundigt, ob ichs
kaufen soll, weil ich dasselbe MOBO hab. Spannung wird vom
Slotket eingestellt und Saft kommt direkt vom Netzteil.
Zitat von MorticiaNaber du kommst immer nur so hoch wie fsb und multi gehn
schätz mal das multi bis 8.5 geht (mei -f geht so weit) und fsb halt über 100mhz
Der 300A läuft eh auf 450 Mhz - war einfach ano dazumals - aber meine Frage hätte ich eventuell anders formulieren solen.
Die Adapter haben fast alle Vcore zum jumpern. Die aktuellen CPUs fordern jedoch eine niedrigere spannung als das P2B zur Vrfügung stellen kann.
Reduziert der adapter die Spannung ?? Oder gibt der nur Signale weiter die das Mobo verwalten soll?
BZW. wird viel über BX chipset auf 133 Mhz geredet aber ich find nirgends wo jumpersettings für 133 Mhz !
Kann wer helfen ?
ab revision 1.10 ist das p2b auch copperminetauglich und geht bis 1.13GHz (bei auf 89MHz übertaktetem agp)
edit: i sollt vielleicht auch lesen, was im posting steht
beim 1.04 brauchst für coppermine/tualatin a slotket mit vrm (spannungswandler). zB von http://www.powerleap.com
Zitat von dimeBZW. wird viel über BX chipset auf 133 Mhz geredet aber ich find nirgends wo jumpersettings für 133 Mhz !
also ich habe exakt das gleiche mobo und bei mir läuft ein PIII800@896 !
besorg dir unbedingt den original asus slot adapter und ab gehts
höhere frequenzen sind bei dieser rev nicht möglich
finde für das uralt board aber recht stattlich
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025