Asus P2B-S Rev 1.03 aufrüsten

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p2b-s_rev_1_03_aufruesten_6449/page_1 - zur Vollversion wechseln!


chris1701 schrieb am 20.11.2000 um 23:32

Derzeit läuft seit fast 2 Jahren zur vollsten Zufriedenheit mein Asus P2B-S mit
einem PII400, 256MB, 1xMaxtor Diamond Max 60GB & 2xSeagate Barracuda 28GB an Promise FastTrak66, Plexwriter 4/2/20, 12Plex CD-Rom, Win2k
Leider ist die Revisionsnummer des Asus Boards nur 1.03 und lt. Asus nur bis PIII600 aufrüstbar. Was könnt Ihr mir empfehlen Preisgünstig noch bis zum Wechsel auf Duron/Athlon mit DDR-Ram rüberzukommen.
Hat wer vielleicht Erfahrungen mit dem Board?

Danke Christian


cos schrieb am 21.11.2000 um 00:11

dass du dein Board nur bis zum PIII-600 (Katmai) mit VCore 2.00 - 2.05V (600er) aufrüsten kannst, liegt daran das es die 1.65V Core Spannung für die neuen CuMine (Coppermine) PIII's nicht bereitstellen kann.

Es soll aber Slot1-->Sockel 370 FCPGA Adapter geben, die einen eigenen Spannungsregler haben, die können die benötigten 1.50-1.70V für die FCPGA CPU's selber generieren.

cos


chris1701 schrieb am 21.11.2000 um 07:43

Ja, so habe ich das auch gelesen. Bei den Asus 370->Slot 1 Adaptern, kann zwar die V-Core eingestellt werden, aber lt. Asus Website nur bis zu der Spannung, die auch das MoBo bereitstellt.
Hat wer einen Tip, welchen Adapter ich verwenden kann.
Ich habe mir das MoBo damals mit dem Hintergedanken gekauft, sobald die Taktrate verdoppelt ist, und der Prozessor das selbe kostet wie der 400 damals, werde ich aufrüsten. Der Preis für den 400er war damals 4700.
Ich spiele eher wenig, und wenn dann nur Aufbau/Strategiespiele. Wichtig ist ein stabiles System, nicht 3D-Höchstleistung.
Bin ja eigentlich eh noch mit der Leistung zufrieden, aber wenn man die CPU Preislisten liest, juckt es schon ein bischen.


cos schrieb am 21.11.2000 um 22:15

am besten wartest noch bis der P4 einigermassen in vernünftigen Stückzahlen auf dem Markt ist.. Dann kaufst du dir am besten ein neues Board plus CPU..Die 900er PIII's sollten dann einigermassen erschwinglich sein.
Oder steig dann gleich auf einen AMD um (Duron 800 oder mehr).. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

Bis dann solltest du mit deinem jetzigem Sys noch klar kommen.

Eine Alternative wäre, du besorgst dir irgendwoher noch einen gebrauchten 600er Katmai..lohnt sich aber kaum.. (+200MHz) um die Zeit bis zum MoBo Tausch zu überbrücken.

Oder halt so einen Adapter zu besorgen der die Spannungen für die FCPGA-CPU's selber erzeugen kann. Weiss aber nicht wo (wäre auch dran interessiert).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025