URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_ion_at3n7a-i_209832/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Als kleinen Nachzügler kann wohl das ION-angetriebene Mini-ITX-Mainboard von ASUS bezeichnet werden. Auf dem AT3N7A-I befindet sich ein zweikerniger Atom N330 (1,6 GHz), eine integrierte GeForce 9400, 2x DDR2-800 Slots, 3x SATA, Bluetooth, sowie ein PCI-Slot.
Der Preis ist w00t und Bluetooth ein nettes Gimmick - etwa für eine Fernbedienung. Wlan wäre vielleicht aber doch das interessantere Feature gewesen.
Kann man sich notfalls ja in den PCI Slot reinstecken oder halt via USB
leider kein Wlan. Aber Bluetooth ist geil^^
für dvi nimmt man sich einfach einen hdmi -> dvi adapter. hat man dann sogar ein dünneres kabel herumliegen.Zitat von ratm8leider kein DVI oder Wlan. Aber Bluetooth ist geil^^
endlich ein atom/ion board mit pci! darauf hat mein htpc sehnlichst gewartet
wahnsinn, was da an i/o ports raufgepflanzt wurde.
wasn das blaue, is das einfach ein usb bluetooth adapter ?
Die Specs auf der ASUS HP passen aber auch irgendwie nicht:
http://www.asus.com/product.aspx?P_...=specifications
1 x D-Sub
1 x PS/2 Keyboard
1 x HDMI
1 x External SATA
2 x S/PDIF Out (optical & coaxial)
1 x LAN(RJ45) port
8 x USB 2.0/1.1
8 -Channel Audio I/O
1 x Mini DIN ???
1 x Blue Tooth
der miniDIN port ist der PS/2 port, den hams 2x aufgeführt - warum auch immer...
vermutlich weil nurmehr einer auf der rückseite ist und gegen usb ersetzt wurde. der komplettheit halber, auch wenn den wahrscheinlich keiner je benutzen wird.
entweder der PS/2 vollständig (tastatur UND maus) oder garnicht, halbbackenes taugt ma ned.
meinen KVM switch kann ich leider an sowas ned anschließen und USB adapter sind auch ned das wahre...
Zitat von Indigoentweder der PS/2 vollständig (tastatur UND maus) oder garnicht, halbbackenes taugt ma ned.
meinen KVM switch kann ich leider an sowas ned anschließen und USB adapter sind auch ned das wahre...
direkt angeschlossen an den rechner tun die dinger in der regel eh klaglos ihren dienst, aber in verbindung mit KVM switches kann sich das durchaus anders verhalten...
stimmt, ich hatte einen der mochte einen von belkin nicht, wobeis auch der dellserver in verbindung mit dem kvm hätt sein können
bis jetzt hams aber bei den meisten ihren dienst wunderbar verbracht
aber so ein ding wird wohl eh in den seltensten fällen an einen kvm-switch kommen (und sonst is es ein wunderbarer upgrade-grund )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025