Asus A7V nicht übertaktbar?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_a7v_nicht_uebertaktbar_6399/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pedro schrieb am 25.07.2000 um 20:29

Hi, also ich hab gerade auf der Asus Seite nachgelesen, da ich mit meinem MSI K7T Pro nicht unbedingt glücklich bin.

Jetzt isses halt so, dass ich vielleicht zu dumm dafür bin, aber da steht in Englisch:

DIE DIP SWITCHES SIND für den FSB, und die restlichen 4 DIP´s sind laut Asus nicht belegt.

Meine Frage nun lautet, soll ich nochmal 3000 Schilling ausgeben, weils funktioniert, oder wie oder was ?
Denn am FSB kann ich am MSI Brett auch drehen.

(hab nen 700er Duron)

Allsdann
Dank an alle, die Ihren Senf dazu geben.


3mo schrieb am 25.07.2000 um 22:34

hab auch davon gehört, daß die dip switches fehlen, is aber kein prob, weil die leitungen und bohrungen vorhanden sind, also passenden schalterblock kaufen und drauflöten! sind bei deiner cpu schon die L1 brücken schon durchtrennt? PS::möchte mir auch ein A7V zulegen und schauen, was man aus dem duron rausholen kann!
wer hat schon erfahrungen damit?


Pedro schrieb am 26.07.2000 um 08:14

Hi, also ich hab noch nix an meiner Cpu durchtrennt.

Ähm, habs auch nicht vorgehabt, da laut einigen Postings hier in diesem Forum, der Duron 700 ohne Probs auf 900 zu kriegen sein sollte... Denn wenn ich ehrlich bin, trau ich mich an Athlon aufzumachen, aber des mit dem Duron is da schon irgendwie a bissl heikler.


Cools wärs wennst funktionieren würd, wie beim amlten Pentium....

Dip Switch einstelln, und das wars ...
Allsdann


Legion of Doom schrieb am 31.07.2000 um 13:56

Hi!

Ich glaub, bei der 2. Generation dieses M`B, gibt es dann diese Einstellungen.
www.slota.com

cu


Error 404 schrieb am 10.08.2000 um 22:51

musst auf die revision achten! 1.01 ist ohne sound on board aber mit dip´s! einfach genial -> genial einfach http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif


jb schrieb am 11.08.2000 um 08:50

Also bei Tom's HW hab ich gelesen, daß das nicht mit den Schaltern allein geht, sondern man noch einen Logikchip in SMD (eh ein Standardbauteil) und nen speziellen SMD Wiederstand braucht.


RipsDiner schrieb am 11.08.2000 um 10:16

Es gibt 3 Varianten vom A7V, die eine mit DIPs, die andere ohne DIPs und mit Sound und die dritte ohne Sound und ohne DIPs. Wenn man wirklich 100%ig sichergehn will, eins mit DIPs zu bekommen, dann am besten beim Alber-EDV (Banner siehe oben) kaufen oder einfach beim Computerfachgeschäft nachfragen. Sieht man eh schön durch die Hülle, ob die 6 DIPs neben die normalen 4 DIPs drauf sind oder nicht.


------------------
signed RipsDiner http://smilecwm.tripod.com/icw/006.gif


Soulpride schrieb am 11.08.2000 um 11:27

Habe mir vor 3 Tagen beim Goldadler ein Asus A7V mit Dipswitches gekauft (beide Bänke). Dazu einen Thunderbird 700 (unlocked), der jetzt ohne Probleme auf 800 Mhz läuft.


schrieb am 11.08.2000 um 20:52

He Pedro

Er hat dich nicht gefragt ob du sie durchtrennt hast, sondern ob sie schon durchtrennt sind, wenn ja, dann kannst den Multi nicht höher drehn.

------------------
REAL Overclocker http://smilecwm.tripod.com/net2/ukliam3.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025