URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_a7v880_erfahrungen_116905/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat jemand schon Erfahrungen damit. Mich würde das Board interessieren als Ersatz für mein altes KT400 Board. Die neueste Bios Version bei Asus ist 1003. http://www.geizhals.at/a103502.html
Afaik soll der neue Via Sockel A Chipsatz etwas schneller als der nf2 sein.
Wenn du ocen willst empfehl ich dir dennoch den nf2 (Abit,DFI)
Ja aber ich glaub ich will wieder einen VIA haben damit ich Windows nicht neu installieren muss. Bei einem Nforce2 hast ja keine Chance dass dir Windows XP hochfährt.
Seit 1,5 Jahren kein formatieren mehr!
Najo ich finds nicht mehr sinnvoll ein neues mobo zu kaufen.
Schneller vielleicht ja, aber nur für 5% Leistungszuwachs würd ich keinen cent ausgeben.
DC ist bei SockelA Sys nicht spürbar schneller.
Der Vorteil is ich kann endlich 200MHz FSB einstellen und DUAL Channcel fahren! Und der AGP/PCI Lock ist endlich fix beim VIA KT880 das heißt besseres overclocking!
Also mein A7V600 packt locker 215mhz fsb bei 36Mhz PCI Takt, was noch im grünen Bereich ist, nur mein RAM ist am Limit. (sind billige Infineons DDR400)
Und wie schon erwähnt dc ist nicht spürbar bei sockel A.
Dieses Board hatte ich auch kurz einmal (für einen Tag). Ich habe es aber dann wieder rückgekauft weil es nicht die erwartete Mehrleistung erbrachte gegenüber meinem alten. Es war überall langsamer. (Speicherdursatz, 3D Leistung)
Im Bios des A7V600 habe ich die Einstellung Fast Command vermisst.
Zitat von AslingerJa aber ich glaub ich will wieder einen VIA haben damit ich Windows nicht neu installieren muss. Bei einem Nforce2 hast ja keine Chance dass dir Windows XP hochfährt.
Seit 1,5 Jahren kein formatieren mehr!
Zitat von AslingerDer Vorteil is ich kann endlich 200MHz FSB einstellen und DUAL Channcel fahren! Und der AGP/PCI Lock ist endlich fix beim VIA KT880 das heißt besseres overclocking!
Zitat von creative2kblödsinn, ich hab von kt333 auf nforce2 und dann wieder auf nen ktXXX gewechselt und alles mit einer windows xp installation - also red nicht so nen blödsinn
Er meint das du an Blödsinn redest wegen neu aufsetzen.
Bei mir wars unterschiedlich.
KT333 auf nf2--> aufsetzen
nf2 auf KT333--> nicht
was ich so gelesen hab, is der kt880 ned schneller, sondern eher 1 bis 2% langsamer als der nf2.
im endeffekt ists wurscht, weil der geschwindigkeitsvor- oder nachteil ned in dem maß gegeben is, dass sich eine neuanschaffung echt lohnen würd. dass die 4 speichersockel echt w00t sind is keine frage
Ja aber für oc wesentlich besser als der kt400 + dc
SOllt wenn er dann höheren FSb fahren kann schon 5-10% bringen
Über 200 MHZ FSB würde ich schon probieren. Beim A7V600 war schon bei 205 Sense! Er hatte beim Neustart ab und zu keinen Mucks mehr gemacht bei über 205MHz.
hier ein Review
http://www.xbitlabs.com/articles/ch...ia-kt880_4.html
da lief es auch mit 227fsb ohne Probleme, höher kann man im Bios (noch?)nicht einstellen.
Gibts das Board auch mit einen RAID Controller? Oder gibts ein anderes KT880 Board (von anderem Hersteller) mit RAID Controller?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025