URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_a7n8x_user_temperatur_problem_63995/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Frage: Mit was liest ihr eure Temps aus? und sind sie auch realistisch?
Speed_Centaur und ich haben ja total beschissene Temperaturen. Ich zB. hab mit MBM (+Patch) konstante 51 Grad
Im BIOS hingegen hüpft die Temp manchmal von 37 auf 57 *grmbl*
Also, bitte ich alle a7n8x user ihre CPU und ihr "Ausleseprogramm" anzugeben Und auf die Temps net vergessen
is die temp vom mbm die interne oder die sockel?bios zeigt imho interne an!
schau mal unter
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=62405
da hab ich meine BIOS/AsusProbe und MBM temps gepostet!
MBM sollte durch den Patch den ich mir von der MBM Seite runtergeladen habe die interne Diode auslesen. Aber ich glaub net dass 51 Grad konstant richtig sind...
Maxwell hat mir mal gsagt dass die TbredA fehlerhafte Temp Dioden oder so haben. Kann mich nimmer genau erinnern.
Weiß diesbezüglich jemand was?
also ich hab meinen XP2400+ im mom nicht oced und die interne Diode liest mir bei MBM 40°C aus und die andere 38-39°C bei 1.71v vcore! sollte meiner meinung nach passen,... (pal 8045 mit enermax@3000U/Min)
hast du den Patch drauf? wenn ja welchen sensor hast du gnommen?
jo patch ist drauf!
sensor 1 ist bei mir asus 1
sensor 2 ist asus 2
sensor 3 ist asus 5
hast du den patch auch korrekt installiert?
es gibt ja 2 files - die anleitung zum patchen im txt file war nämlich falsch, aber wenn du es eh mit speed_centaur ausprobiert hast, dann wirst es eh richtig gemacht haben!
hier trotzdem nochmals:
*.ini in den data-ordner
*.dll in den dll-ordner
so hab ichs auch gemacht!
mhhh... hab keinen asus5!
nur noch "W83L785TS-S" und "W83L785TS-S Diode"
habs so wie im readme gmacht, da stand aber eh auch ini in data und dll in dll....
kann es sein, dass es wieder einen neuen patch gibt? ich hab MBM vor ca 2 wochen installiert und den patch auch am selben tag!
im readme steht folgendes
ZitatI am still not sure if this is 100% correct or if we need a compensation on it....
ich hab den patch vom 13. Jänner
http://mbm.livewiredev.com/
ok ist natürlich ein neuerer patch! werd mal installen und dann temps posten!
EDIT:
habs mal installiert und die temps auf sensor 3 haben sich nicht geändert, egal ob ich als sensor 3 W83L785TS-S oder W83L785TS-S Diode einstelle! immer noch die selben temps wie vorhin!
welches bios hast du?
ich das 1001.001
edit: ahhh, wenn ich den sensor 3 mit "....S-Diode" belege dann gehts anscheinend.
hab 68 grad idle kann aber stimmen weil der kühler überhaupt net warm wird. naja, dann cu later. muß mobo ausbaun
BIOS habe ich heute geflasht - habe nun das 1002.04er beta, mit FSB bis 250!
also ich hab jetzt 49°C last
tbred a overclocked 1533@1830 1,55Vcore silent lukü
nur wenn ich den delta voll aufdreh, hab ich trotzdem noch 47°C
habs auch so gemacht wie auf der hp und hab glaub ich realistische werte: sockel temp is bei probe und mbm gleich, bios temp is gleich mit interner beim mbm! idle halt sowas um 15°C und last um die 25°C, jeweil ca 10°C mehr bei der sockeltemp!
@speed_centaur!hast schon das bios mit vdd options geflasht *gespannt sein tu*?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025