URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-stellt-maximus-extreme-formula-vor_186024/page_9 - zur Vollversion wechseln!
An alle die ein Board mit x38 Chipsatz haben, habt ihr schon max FSB getestet?
Hab einen test gesehen da war bei 485MHz schluss.
lg quad
hmm, glaub eher, dass bei den 485mhz der verwendete cpu seine fsb wall hatte.
bei mir liegt die wall bei ca. 550mhz. (p35)
glaub kaum, dass der x38 so schlecht geht.
Zitat von PR1902 tät ich nicht flashen
901 oder 903
meinst du mit 3870 grakas das du dir ein cf sys baust?
Wenn ja bitte dann crysis bench im CF posten
Zitat von Oxygenmeinst du mit 3870 grakas das du dir ein cf sys baust?
Wenn ja bitte dann crysis bench im CF posten
Zitat von nexus3729gib bescheid obs laufen
Zitat von PR1laufen tuns mal..
stabilität muss ich erst testen, des dauert bei 8gb länger.
edit: rennt brav seit 4h30min nach diversen Tests...prime, games, große dateien herumkopieren, usw...
vista schaufelt 6,7GB in den Cache
hihi, kaufrausch
Zitat von PR1laufen tuns mal..
stabilität muss ich erst testen, des dauert bei 8gb länger.
edit: rennt brav seit 4h30min nach diversen Tests...prime, games, große dateien herumkopieren, usw...
vista schaufelt 6,7GB in den Cache
2.1v
2.0v im bios eingestellt, weil das mobo um 0.1v overvoltet
muss dazusagen das war mein erster Versuch.
anders hab ich nie gestartet und würd vermutlich noch a bissal was gehen.
sehr viel aber nicht mehr.
eventuell bessere timings aber belasse es wie auf dem screenshot.
ot: 1000 Prost *aglaserlsektsauf* ( aber gut 7 jahre für 1000post ..> lol )
qualität vor quantität
OT: heute im offtopic hab ich aber bewiesen das die quallität nicht passt...und nicht interligent bin
gut da werden die Post eh nicht gezählt, hihi
on topic:
Dir hat das Maximus nicht gefallen ?
glaub es braucht noch a paar Bios Versionen für extrem ocen
Da ich gerade auf der Suche bin würde mich das Formula sehr reizen, allerdings suche ich nach einem SLI Brett
leider kein SLI am Maximus
obwohl Asus auf der produktseite SLI angeführt hat.
nur nvidia hats wohl nicht freigegeben..
bleibt nur nv680i oder in kürze 780i wobei ma aufpassen muss da die neuen 45nm quads da nicht laufen bzw nicht ocbar sein sollen.
wird sich erst zeigen was stimmt
auch die aktuellen q6600 G0 laufen nicht immer rund am 680i
Danke für die Info @ Q6600, den hatte ich vor zu kaufen, auf einem Striker mit 680i...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025