Asus stellt Maximus Extreme & Formula vor - Seite 6

Seite 6 von 18 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-stellt-maximus-extreme-formula-vor_186024/page_6 - zur Vollversion wechseln!


PR1 schrieb am 06.11.2007 um 12:16

Zitat von plainvanilla
@pr1
hast das 7er schon probiert? bin auch beim 5er geblieben wg usb
ausserdem mega angfressn, meine 150er raptor hat sich gewürfelt:bash:

Nö, noch nicht.
kanns erst Morgen mal testen.

weil, muss jedesmal 2 ram module rausgeben wenn ichs Bios Rückstelle.
sonst bootet es beim ersten mal mit default vdimm nicht mit 4GB :D

150GB Raptor kaputt ?
Oh no, sehr ärgerlich
sollte nicht sein :(



EDIT: hatte jetzt kurz zeit, 701 gehts gut, keine USB Probleme..aber sonst kann ich nix dazu sagen, bzwgl ocen
nur cpu temp ist um ca 8-10° höher..

ein 702 hab ich auch schon da, aber trau mich nicht testen weis aus unbekannter quelle kommt.
eventuell ist damit CPU temp wieder OK


plainvanilla schrieb am 06.11.2007 um 20:45

ok, danke. werds dann wohl auch draufhauen


Garbage schrieb am 11.11.2007 um 17:21

hat irgendwer dieses intel "extreme tuning utility" schon wo gesehen oder vielleicht sogar gesaugt?
hab vorher doch etwas länger danach gesucht und außer screenshots und alten meldungen leider nichts gefunden.

nicht dass ich es für daily use brauchen würde, aber mal anschaun wär nicht schlecht.


PR1 schrieb am 11.11.2007 um 17:39

scheint es nicht öffentlich zu geben.

eventuell ists nur bei Intel Boards dabei wie beim Bad Axe I/II damals

Asus usw haben ja Ihre eigenen Tools ( wobei das Asus bei mir nicht tut :D )
auch nich in neuester Version..
das zerlegt mein Vista *gg*


Garbage schrieb am 11.11.2007 um 18:19

zumindest auf der intel seite gibts es nicht, dort gibts nur das alte deskopt utility.

naja, brauchs eh nicht, ordentlich getaktet wird im bios. :)


issue schrieb am 13.11.2007 um 11:50

Ist die Wak vom Formula SE eigentlich brauchbar oder eher nit?


PR1 schrieb am 14.11.2007 um 15:15

kann ich Dir nicht sagen

habs nicht an die wakü angeschlossen weil die Temps so auch net so schlecht sind.

2ter Grund warum ichs nicht verwende ist, nur Tüllen, nix verschraubbares

das ist mit zu unsicher.


Oxygen schrieb am 14.11.2007 um 20:53

Ich werds nächste woche an die wak anschließen, dann kan ich dir berichten wieviels gebracht hat. Jetzt hat die nb unter last ca. 60° bei 1,65v nbvcore, hab einen 120mm lüfter davor weil das mmn zu heiß ist, damit hat nb unter last ca. 45-48°.


PR1 schrieb am 14.11.2007 um 21:08

echt , soviel

42° bei last ist maximum ohne fan davor, aber guter case belüftung
idle und last sind 3° differenz

deshalb sehe ich keine notwendigkeit die wakü anzustöpseln

edit: nb spannung auf AUTO , everest sagt 1,63v


Oxygen schrieb am 14.11.2007 um 21:15

hmm bei mir hat die nb idle schon 42° und das mit lüfter davor...

gehäuse lüftung sollte auch in ordnung sein, hab 1x 120mm vorn, 1x hinten und 3 oben im case saugend fürn triple radi...


plainvanilla schrieb am 15.11.2007 um 01:22

nb @ idle ca 47°, last ca 52°
ohne lüfter.................
nb voltage 1,42


PR1 schrieb am 15.11.2007 um 16:53

eventuell ists bei mir kühler weil die Graka @wakü ist und keine hitze im case abgibt

den kleinen radial Lüfter hab ich drauf mit 70% speed


Oxygen schrieb am 15.11.2007 um 18:30

meine graka is auch cooled by heatkiller und den radial lüfter hab ich @ 50% (1500u/min)

Lass mal prime BLEND laufen und schau mal auf die nb core temp bitte


commander cool schrieb am 15.11.2007 um 19:28

hat vielleicht schon jemand erfahrungen mit dem Maximus Formula Special Edition in verbindung mit einem q6600 ?
stelle mir einen neuen rechner zusammen und bis auf die cpu und die graka (8800gt, maybe 2x) hab ich mich noch für nichts entschieden.

tia
dein commander cool


PR1 schrieb am 15.11.2007 um 19:50

Zitat von Oxygen
meine graka is auch cooled by heatkiller und den radial lüfter hab ich @ 50% (1500u/min)

Lass mal prime BLEND laufen und schau mal auf die nb core temp bitte

jo blend test stresst mehr

30min blend, nb 46°, zimmertemp 21°




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025