URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-stellt-maximus-extreme-formula-vor_186024/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von PR1jop, so ist es
1.525 im bios sind bei mir im everest 1.42v schwankend
bei last 1.39v
werd mal das 1000w Galaxy NT anstöpseln anstatt dem Liberty 620
hmm ich glaub kaum das in solch niedrigen last bereichen sich viel an den spannungs schwankungen ändern werden.
asus sollte mal schnell schaun das dieses loadline calibration Feature funzt
weil das tut es jetzt sicher nicht..
durch Diese groben Schwankungen schaffe ich die 3800-3900 auf Diesem Mobo nicht.
am Giga P-35 DQ6 schon, das hatte aber wieder andere probleme
wird wohl nie ein Mobo geben wo ALLES perfekt funktioniert...hab da sowieso die Hoffnung schon aufgegeben
die load calibration kann imho net funken, da geb dir zu 100% recht.
am p5k haben sie es auch hingebracht, na hoffentlich wirds noch was.
ja imho is echt ärgerlich das es eigentlich nie ein 100% board gibt.
am besten in letzter zeit war bei mir sicher das p5k. dort haben
aber die esata anschlüsse net gefunkt..............
hab da grad eine mailadresse von einem Asus Techniker in TW ausgegraben der für Bios updates zuständig ist, mit dem ich schonmal kontakt hatte wegen p5wd2 vor ca 2 jahren
werd dem mal ein Mail schicken...falls der noch bei Asus ist
mal schaun
btw.
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=160592
grade drüber gestoplert.
vorallem die posts vom oskar sind interessant.
danke für den link
hab mal die ich9 gecheckt am maximus, naja
raid 0. 2x320er seagate 7200.10
raptor 150gb
und eSata mit samsung 501LJ auf digitus controller (30,--)
was habts ihr für werte am maximus, bs is vista64 bei mir
und ein 06er durchlauf, 8800gtx@default
bei mir schauts so aus:
q6600 3600mhz 450x8
bfg 8800@stock
vistax64 treiber 163.75
eine raptor 74gb 16mb im normalen sata modus , kein raid daweil
500gb samsung
extrem memory 2gb usb stick
bei dir sind weniger schwankungen in den messungen, hmmm
schaut imho bei dir besser aus.
das war anscheinend neicht die c
hab 3 solche raptoren drinn aber sind im hdtune anscheinend net richtig gereit
die getestete war leer
da die c
aber eigentlich eh egal..
im Moment kann ich nur sagen, wer ein P35 hat braucht kein X38 kaufen
PCI-e ist auch noch nicht wichtig
bis dahin kommen eh noch X neue Mobos
das Maximus Formula ist ein Parade-Beispiel für Marketing geblubbere Hoch 10
naja, mir mehr oder weniger egal weil ich sowieso immer was neues mag.., und außerdem muss es ja irgendwer kaufen um sagen zu könne obs sich auszahlt
ahja, das kanns sein.
was jetzt du jetzt für einen ram drinnen.
ich such irgendwie 2x2gb gscheiten....
was wohl eh a bledsinn is, da jetzt sowieso bald ddr3 gscheit wär
jetzt rennt noch immer der billige crucial bei mir
hab 4x 1gb ocz 9200 FlexXLC drinnen
http://geizhals.at/eu/a229495.html
aber bei mir ist schon 1 set kaputt obwohl ich unter den erlaubten 2.35v bin
ein 2tes fängt grad an zu spinnen..startet nur noch wenn ma mir dem einen bootet und 2.2v einstellt und danach einbaut ..lol
hätte ich nur das eine würde der pc nicht starten, auch nicht nach clear cmos..
da hat das Gigabyte P35 Dq6 mit einem fehlerhaften F5 bios den SPD vom Ram gekillt..
neues bios
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/s...mula/MF0505.zip
hab aber erst morgen zeit zu testen..
kA was geändert haben
Ich werd mir auch ein X38 besorgen, bin aber noch am überlegen welches. Am meisten interessiert mich der vcore droop, gibts schon berichte über den vcore droop des Gigabyte X38 DQ6?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025