URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-p8z68-v-2500k-uebertakten-fuer-anfaenger_227695/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute,
seit ich meinen 2500k habe kribbelts und ich möchte endlich overclocken
Jedoch weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll, welche spannungen für 24/7 gut sind und was so einige Funktionen bewirken. Deswegen frage ich euch
Also ich besitze ein Asus p8z68-v und 16gb Corsair 1600er 9-9-9-24 ram.
CPU Voltage, was ist default und was ist ein gutes maximum für 24/7 (wasser gekühlt).
Im TurboV EVO von Asus steht 1.165v im cpuz steht 1.312v
wem soll ich jetzt glauben?
Mir ist zu ohren gekommen das die CPU PPL eventuell auch verstellt werden muss? wenn ja auf was? bzw wie merke ich das.
Bin ich richtig in der annahme das so vorgehen muss:
Immer brav den Multi um 1 hochsetzen und prime95 auf Small FFTs benchen bis ein error kommt und dann mit der vcore hoch?
Dann noch folgende einstellungen
LLC = schlecht und böse richtig? auf regular lassen?
CPU Current Capability auf max zum clocken?
VRM Frequency auf auto lassen?
VRM Phase Control auf Extreme lassen?
viele viele fragen und es werden noch mehr kommen
dafür dürft ihr dabei sein und ich poste die ergebnisse hier rein.
LLC auf automatisch/regular lassen, das degraded ansonsten die cpu,
hat ich bei meinem q9950, ging dann mit der zeit immer schlechter und ich musste den takt runterschrauben.
statt prime würd ich intel burn test verwenden, es kam schon vor, dass prime95 stable ist, aber spiele abstürzen
Also ich habe jetzt:
multi: 45
vcore: offset +0.005 (damit da nicht auto steht )
PPL: auto
LLC: regular
CPU Current Capability: 140% (max)
VRM Frequency: auto
VRM Phase Control: Extreme
Intel Burn test hat jetzt schon 10 runs auf very high hinter sich. soweit alles ok oder mach ich was falsch?
edit: hm.. wenn mein os gebooted habe, habe ich laut cpuz im idle 1,6ghz. wenn ich den burntest eine weile lauffen hatte und die cpu wieder im idle ist taktet er nicht mehr runter. wodran liegt das?
kommt schon leute wir sind bei oc.at und keiner kann mir sagen was ein gutes vcore und ppl für einen 24/7 oc ist?
hth
http://www.xtremesystems.org/forums...bridge-OC-Guide
1,45-1,55v klingt viel oder nicht? bei nem Q9550 war ja 1.4v schon viel.
aber danke ich werde den guide morgen mal testen und dann ergebnisse posten
Das liegt hauptsächlich daran, dass wir schon 111 Threads zu diesem Thema haben.Zitat von Templerkommt schon leute wir sind bei oc.at und keiner kann mir sagen was ein gutes vcore und ppl für einen 24/7 oc ist?
ok vielen dank.
ich mach mich morgen dran und poste ergebnisse die 4,5ghz sind mit std vcore drin, mal sehen was so geht.
Danke für den guide und so
hab meine cpu auch mit turbo, etc. aktiviert
Offset Voltage ist bei mir auf +0.070V eingestellt,
LLC auf niedrigste Stufe, hat meinen Q9550 derb degraded.
Internal PLL Overvoltage ist deaktiviert
CPU ist : Intel I7 2700K
idle hat er 1.032V mit 1,6Ghz
fast idle 1.320V mit 4,7Ghz
und last 1.304V mit 4,7Ghz (intel burn test MAXIMUM)
PLL Voltage hab ich 1.709V eingestellt
also ich bin jetzt bei multi 49x angekommen mit vcore offset +0.2 laut cpuz zwischen 1.43-1.448v. intel burn test und prime stable.
dann habe ich nochmal mit multi 33 und der bclk rumgespielt und bin mit 1mhz schritten bis 107 gekommen. aber noch nicht geguckt obs prime/burntest stable ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025