Asus P8P67: Vorsicht vor Bios 3207 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-p8p67-vorsicht-vor-bios-3207_229859/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 02.05.2012 um 19:22

Zitat von Garbage
die aussage dass 3207 nur mit ivb verwendet werden soll ist ja nur eine alibi-antwort, denn was soll er auch dazu groß sagen?

vielleicht etwas in diese richtung:
- "pech gehabt"
- "haben wir uns nicht angeschaut"
- "interessiert uns nicht, mods sind halt immer mit risiko verbunden"
- "haben auch keine ahnung"

wäre zwar ehrlich, würde aber wohl für noch mehr böses blut sorgen.
klar. ehrlich gestanden habe ich mir vom 1st level support gar nichts anderes erwartet.
Zitat von Garbage
jedoch: wie schon vorher erwähnt, liegt es vielleicht gar nicht an asus, sondern an der ME 8, aber das müsste man eben mit anderen mobos ausprobieren
gut möglich, da das problem auch mit asus z68 boards aufgetreten ist.


Starsky schrieb am 02.05.2012 um 22:26

http://www.overclockers.at/benchmar...811#post3322811

aha aha aha :D

(zwar anderes board aber dennoch :D )


alex5612 schrieb am 03.05.2012 um 19:44

Abwarten, Tee trinken? :)


Starsky schrieb am 03.05.2012 um 19:57

genau! :)

finds nur geil, daß es im offiziellen asus support forum genau _NULL_ kommentare seitens asus selbst gibt geschweige denn, daß der first level kundensupport wieder nur seine standardantworten gibt.


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 06.05.2012 um 16:13

Da lobe ich mir ASRock,bin da im Forum reg. und der Admin dort testet die BIOSe und gab vor upload der neuen Dateien bekannt das man NICHT zurück flashen darf/kann/sollte. Das nenn ich TOP support und er kriegt nichtmal was dafür ;)


Starsky schrieb am 14.06.2012 um 10:11

für alle die es interessieren könnte: es gibt fürs p8p67 nun ein neues uefi release 3301, welches "improve system stability" bringen soll.
ob der hd 6950/70 bug gefixt ist, weiß ich leider nicht.
ich werde es aber ausprobieren.

/edit sagt: nein, der bug ist noch immer nicht gefixt. :mad:


Starsky schrieb am 16.06.2012 um 21:31

da asus das problem nach wie vor nicht gefixt hat und ich wenig lust habe, geld in eine neue karte oder in ein anderes board zu investieren, habe ich mich nun ein wenig gespielt.

ich habe folgendes gemacht: ein 6970 bios meiner wahl genommen, radeon bios editor gestartet und einfach bei "sub vendor id/video vard id" im ersten reiter die id der video card von 6970 auf 6950 geändert - gespeichert und gleich per ati winflash geflasht (zuerst "analyze", dann "force flash") -> funktioniert wundersamerweise bei mir.

hth




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025