URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-p6t-erkennt-nur-4gb-statt-6gb_214787/page_4 - zur Vollversion wechseln!
nach etwas testen kann ich wenigstens auch was positives berichten: mit 6gb und default werten ist nun mal alles im gegensatz zu vorher primestable. immerhin was.
was die anschaffung eines der beiden anderen boards (beim ditech, da ich dort das p6t her habe) betrifft bin ich aber nach wie vor irgendwie unschlüssig. unzählige threads mit deraritgen und anderen problemen finden sich zu so gut wie allen x58 boards...nachdem dieses, bis auf dass es meine ram nicht mag, sonst mal eigentlich ganz gut zu funktionieren scheint, tendiere ich dazu es eher zu behalten.
glaubt ihr, ich hab vielleicht mit zwei "hochweritgeren" 6gb kits noch eine bessere chance?
zb: http://geizhals.at/a376160.html
tia syph
Ich hab genau die Corsair in exakt dem gleichen Board und überhaupt keine Probleme (siehe meinen ersten Post in dem Thread).
Jup hab ich. Rev. 1003. bei beiden brettern versteht sich.
Das ist doch echt zu merkwürdig!
//edit: ääh du schreibst du hast die TR3X6G1600C8D...
ich hab ja die HX3X12G1600C9 (http://geizhals.at/a413600.html)
und meinte ob ichs besser mit 2x TR3X6G1600C8D versuchen soll...
War schlecht ausgedrückt von mir... Ich hab mich eigentlich auf deinen letzten Satz bezogen
Zitat von syphilizglaubt ihr, ich hab vielleicht mit zwei "hochweritgeren" 6gb kits noch eine bessere chance?
zb: http://geizhals.at/a376160.html
I see - jetzt hab ichs auch überzuckert
hast du die mit den 1.5v auf 1600 laufen?
Nein, bei mir laufens auf 1,66V. Mit 1,64V und CR 1 warens ziemlich unstable, CR auf 2 hat da sehr viel geholfen, und die letzten kleinen Macken hab ich mit einem Hochstellen der Spannung von 1,64V auf 1,66V weg bekommen.
Wie sich letztendlich herausgestellt hat, war doch einfach nur einer der 3 Riegel defekt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025