ASUS P6T erkennt nur 4GB statt 6GB

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus-p6t-erkennt-nur-4gb-statt-6gb_214787/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 11.03.2010 um 11:07

Habe hier ein seltsames Problem auf folgendem System:


Beim ersten Start des Tages, manchmal auch noch bei einem darauffolgenden Neustart, erkennt das BIOS laut POST nur 4GB statt den 6GB. Wenn das passiert zeigt das Windows 7 auch so an:

click to enlarge taskmanager_152385.png

CPU-Z hingegen zeigt 6GB an und darüberhinaus zeigt es auch unter SPD an, dass Slot #1, #2 und #3 belegt sind.

cpuzmem_152386.png


Nach einem Neustart zeigt dann auch wieder das BIOS und Windows 6GB an. Was könnte hier falsch laufen?


mat schrieb am 11.03.2010 um 11:12

Welche QPI/DRAM-Spannung hast du? BIOS-Version? Passiert es vl nur bei einem Kaltstart? Ich denk nur laut ...


othan schrieb am 11.03.2010 um 11:22

BIOS Update wäre das erste was ich hier machen würde.

Anstonsten checken ob Board / RAM kombination irgendwelche Probleme machen, hatte mal ein ähnliches Problem mit Kingston RAM auf einem ASUS Board.


Spikx schrieb am 11.03.2010 um 11:28

Zitat von mat
Welche QPI/DRAM-Spannung hast du? BIOS-Version? Passiert es vl nur bei einem Kaltstart? Ich denk nur laut ...
Ah, ich denke es liegt an der QPI/DRAM Voltage. Diese ist auf [Auto] und das TurboV tool von ASUS zeigt folgendes an:

click to enlarge

Sollte ich im BIOS also manuell auf 1.65V stellen?


BIOS ist 1201 vom 24.02.2010. Es passiert meist nur am Anfang des Tages und nach ein paar Neustarts ist es auf 6GB.


Passt eigentlich der Rest von dem was TurboV anzeigt? Bin mit i7 Systemen überhaupt nicht up to date ;).


mat schrieb am 11.03.2010 um 11:47

Auf keinen Fall auf 1.65 Volt stellen. 1,4 Volt ist für QPI auf Luft eh schon nicht wenig. ;)
Und die DRAM Bus Voltage ist schon auf 1,8 Volt. Ich würd ein Problem mit den Spannungen somit ausschließen ...

Btw, stecken die Riegel ordentlich fest? Geht Memtest durch?


kl4usn schrieb am 11.03.2010 um 12:04

huhu ... hab auch ein p6t deluxe, allerdings mit diesen rams hier TR3X6G1600C8D.

so läufts bei mir rund ...

click to enlarge

lg


Spikx schrieb am 11.03.2010 um 12:08

Ah, woops, verwechselt. Riegel habe ich schon mal komplett aus und wieder eingebaut, stecken auch sicher fest drin. Memtest86+ werde ich evt. zur Mittagspause durchlaufen lassen ;).


Turrican schrieb am 11.03.2010 um 13:54

ich hab das zeitweise auch. das tritt bei mir aber nur auf wenn ich die kasakade zu fest am cpu montiere.
das ganze dürfte ev. mit dem anpressdruck zusammenhängen. ;)


Spikx schrieb am 11.03.2010 um 14:20

Hm... naja in meinem Fall ist nur der Boxed Kühler drauf und bei den Push Pins des Boxed kann man ja eigentlich nichts falsch machen, denke ich (ist ein Firmenrechner, wurde nicht von mir zusammengebaut).

Wobei mit google habe ich einen Thread gefunden, wo einer meinte, man soll die CPU nochmal aus und wieder einbauen. Vielleicht liegt es tatsächlich an sowas.


Anyway, die Mittagspause reichte für einen und einen dreiviertel Pass mit memtest, ohne Fehler.


Oxygen schrieb am 12.03.2010 um 06:13

Zitat von kl4usn
huhu ... hab auch ein p6t deluxe, allerdings mit diesen rams hier TR3X6G1600C8D.

so läufts bei mir rund ...

click to enlarge

lg

warum gibst du deinen speichern 1,8v? Müsste mit 1,65v oder weniger auch laufen, ausserdem ist das nicht gut für den IMC von der CPU.


jives schrieb am 08.04.2010 um 11:15

Ich hab ebenfalls ein P6T mit 6GB TR3X6G1600C8D, läuft ohne Probleme mit diesen Settings:

unbenannt_153298.png

Es gibt übrigens einige neuere BIOS-Versionen von ASUS, die die Kompatibilität mit RAM-Modulen verbessern sollen (0801, 0904 - die aktuellste ist 1303). Vielleicht hilft ein Update?

Edit: ad Update: wlkikiv :rolleyes: Sorry. Wenn du 1201 hast wird dir 1303 wohl auch nix bringen bei dem Problem...


Spikx schrieb am 23.04.2010 um 10:46

Jo, update auf 1303 hat nichts gebracht. Laut Google is das P6T bzw. ASUS einfach ******e... :D. Angeblich gibt es Probleme mit dem Sockel, wodurch ein bestimmter Pin nicht korrekt auf der CPU aufliegt und dann Probleme beim RAM macht.


jives schrieb am 11.05.2010 um 22:33

Na bumm, das ist aber a schöner Mist. Schickst es ein/reklamierst es?


Aslinger schrieb am 13.05.2010 um 13:08

Zitat von jives
Ich hab ebenfalls ein P6T mit 6GB TR3X6G1600C8D, läuft ohne Probleme mit diesen Settings:

unbenannt_153298.png

Es gibt übrigens einige neuere BIOS-Versionen von ASUS, die die Kompatibilität mit RAM-Modulen verbessern sollen (0801, 0904 - die aktuellste ist 1303). Vielleicht hilft ein Update?

Edit: ad Update: wlkikiv :rolleyes: Sorry. Wenn du 1201 hast wird dir 1303 wohl auch nix bringen bei dem Problem...

Welche Revision haben deine Corsair Riegel? Ich habe die selben (Dominator) und benötige für 1600 MHz (8,8,8,20,1) 1.60V Vdimm! Drunter geht nix mehr stable! 1.50V ist schon der Hammer, falls du sie in den Specs betreibst.


jives schrieb am 13.05.2010 um 15:24

Keine Sorge, sie rennen (noch) mit out of the box Settings unter 1066MHz ;)
Bin noch nicht zum optimieren/ocen gekommen :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025