Asrock K7S8X Review - Seite 2

Seite 2 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asrock_k7s8x_review_111080/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 06.04.2004 um 22:06

soda:

ab 180fsb solltet ihr den ram im bios auf ddr400 stellen, sonst werden teiler aktiviert und ihr habt plötzlich nur 150mhz am ram!

hab nen neuen bench rec:
192x11 bei 2-2-2-5-1T
sandra
2638
2465


Flotschi schrieb am 07.04.2004 um 00:16

der thread is nett hilft mri sicher weiter
wiel mein asrock k7s8x sollte ja auch noch diese woche kommen


Joe_the_tulip schrieb am 07.04.2004 um 08:36

gut zu wissen :p!


nochwas: mach auf jeden Fall gleich die Vmods, ich muss nämlich dafür mein board ausbauen, weil die mods schwerer als beim nf7 sind (zumindest wenn das board eingebaut ist)


hab dir schon mal die tabelle mit den multisettings angehängt, findet man eh im handbuch allerdings nur auf CD!


außerdem bin ich grade dabei die VMods zu "entwickeln", weil ich bisher nur welche für die alten Revisions gfunden hab (PCB hat sich bei den neuen geändert) => die zu verändernden WIderstände san jetzt ganz wo anders!


Flotschi schrieb am 07.04.2004 um 08:57

THX
Ob ich die Mods mach weiß ich noch ned

hat des board a shutdownfunktion?


Joe_the_tulip schrieb am 07.04.2004 um 09:00

meinst du eine CPU Overheat Protection?

JA, die hats!


dosen schrieb am 07.04.2004 um 09:49

ja hab das board auch, bin recht zufrieden, was ich eigentlich nicht geglaubt hab, wollts mir nur als übergangslösung kaufen weil ich zu wenig geld mitghabt hab... werds mir jetzt aber doch behalten :)


achja, vieleicht kann mir ja jemand helfen :) hab einen athlon 2600+ (166*11,5) und hab den fsb auf 166 stellen wollen (na no na ned) nur zeigt er mir da an das meine cpu 166 nicht unterstützt :confused: auf 167 gehts komischerweiße wunderbar :bash:

mich störts eh nicht wirklich wär nur interessant zu wissen was da hat!


Joe_the_tulip schrieb am 07.04.2004 um 11:17

schon ein anderes bios probiert?

wie kühlst du die nb???


dosen schrieb am 07.04.2004 um 12:04

na anderes bios hab ich noch nicht probiert, könnts dran liegen?

btw. ich kühle nur mit luft *ssssuuuuuuurrrrr* :D


Joe_the_tulip schrieb am 07.04.2004 um 13:44

hm, naja, bei 1mhz oc sollts ja egal sein. und probier mal ein anderes bios!


xcfk9 schrieb am 07.04.2004 um 16:45

Zitat von dosensteck
achja, vieleicht kann mir ja jemand helfen :) hab einen athlon 2600+ (166*11,5) und hab den fsb auf 166 stellen wollen (na no na ned) nur zeigt er mir da an das meine cpu 166 nicht unterstützt :confused: auf 167 gehts komischerweiße wunderbar :bash:

mich störts eh nicht wirklich wär nur interessant zu wissen was da hat!

166,6 periodisch liegt halt näher bei 167 als 166


Joe_the_tulip schrieb am 07.04.2004 um 19:14

stimmt!

soda leutz:

hab heute den vmod für den chipsatz gemacht. musste erst den LM324 suchen. bei der alten Revision war er unten den Ramsockeln, bei den neuen isser überm Floppy Anschluss. Mod bleibt genau gleich:

einfach an den widerstand ein 1KOhm Poti anhängen und Widerstand runterregeln.

ABER VORSICHT! MOBO is SEHR SPANNUNGSEMPFINDLICH.

Hab mir mit wenigen Minuten @ 2.2V mein Mobo geschrottet. außerdem hats fast nichts gebracht:
1.86V 190fsb prime
2.22V 197 not stable

=> unnötig!

hab aber grad mein neues K7S8X getestet: 194 Primestable, ohne Mod!

werds allerdings auch nicht modden, die Sache is mir einfach zu heiß (ich muss auf mein PC auch mal was hackeln!)

Jedenfalls habe ich an neuen Sandra Rec:
2701/2516 @ 194 2-2-3-7 rockstable!
Aquamark03 40034 !

more Benches to come!


frank schrieb am 08.04.2004 um 12:10

Hab hier auch ein kleines Problem mit dem Mainboard:

Ich kann den FSB bis auf 179 MHz stellen (soweit so gut ;) )
Aber wenn ich 180 einstelle und speichere, zeigt er mir beim Start nur 133 MHz an :confused: (das geht so weiter: 181:134; 182:135 ...)

Kennt irgendwer das Problem?

tia


moidaschl schrieb am 08.04.2004 um 12:15

für den preis muss ich sagen top !
warum ist ein mainboard so billig?
ich hackl da auf einem a7v133, da wär des echt eine überlegung wert! nur müsst ich mir noch ddr-speicher besorgen..
edit:
da müsst eigentlich mein Athlon Classic mit 800Mhz drauf laufen oder?


frank schrieb am 08.04.2004 um 12:26

@moidaschl: müsste drauf laufen, nur glaub ich gehen dann keine DDR3200 RAMS... (weil der Athlon ja 100 MHz FSB hat, oder?)


Joe_the_tulip schrieb am 08.04.2004 um 12:29

@ frank: hast eh auch auf fsb 166 gejumpert oder?
@moidaschl: denke ja aber @ stock nur mit ddr266 oder drr333 afaik. die frage is, ob du dann überhaupt an wirklich spürbaren performance gewinn hast, bei der cpu!

@frank2: ja außer er jumpert ihn auf 5x166 und geht auf overvcorevoltage! muss aber nicht funken. außerdem isses wurscht obs daruf laufen, wird halt dann einfach als ddr266/333 genutzt und lafen tuns ohenhin gleich schnell.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025